Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie verlobte sich am 13. Januar 1943 mit dem 18 Jahre älteren Theologen Dietrich Bonhoeffer, bei dem ihr älterer Bruder schon Konfirmandenunterricht gehabt hatte. Ihr selbst war dieser nach Prüfung durch Bonhoeffer wegen „Unreife“ verweigert worden. Kurz nach der Verlobung wurde am 5. April 1943 Bonhoeffer verhaftet.

  2. Im Januar 1943 verlobt sie sich brieflich mit ihm. Zwischen beiden entwickelt sich ein intensiver Briefwechsel in der Zeit der Haft Bonhoeffers bis zuletzt im Dezember 1944.

  3. Im Januar 1943 verlobte Bonhoeffer sich mit Maria von Wedemeyer (1924–1977), der Tochter eines pommerschen Gutsbesitzers, Schwester eines ehemaligen Konfirmanden und Enkelin seiner Gönnerin und Förderin noch aus der Zeit der Predigerseminare und Sammelvikariate, Ruth von Kleist-Retzow.

  4. www.bonhoeffer-initiative.com › de › dietrich-bonhoefferFamilie | Bonhoeffer Initiative

    Im Januar 1943 verlobt sich Dietrich Bonhoeffer mit Marie von Wedemeyer. Bei der Verlobung wird eine einjährige Wartezeit bis zur Hochzeit vereinbart. Die Verlobten sollten sich nur noch bei Besuchen Marias im Gefängnis wiedersehen. Während der gesamten Haftzeit in Berlin schreiben sie sich Briefe. Berühmt geworden ist das Gedicht „Von ...

  5. 19. Mai 2010 · Bonhoeffers Verlobte: Maria von Wedemeyer (1942) (Foto: Foto: Chr. Kaiser/Gtl. Verlagshaus) Im letzten und dritten Teil beschreibt der Bonhoeffer-Biograph Josef Ackermann*) das spannende ...

  6. Maria von Wedemeyer ist vermutlich die berühmteste Verlobte der Weltgeschichte. Die Braut des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer … den sie allerdings erst wiedersieht, als er schon von den Nazis inhaftiert wurde.

  7. Boston, im Jahr 1967: Ein junger Jesuitenpater bittet Maria von Wedemeyer, die ehemalige Verlobte Dietrich Bonhoeffers, um ein Gespräch. Er möchte mehr über den Menschen erfahren, den alle Welt als Theologen, Widerstandskämpfer und Märtyrer verehrt.