Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ChaosChaos – Wikipedia

    Das Wort Chaos [ˈkaːɔs] (von altgriechisch χάος cháos, deutsch ‚der weite leere Raum‘) bezeichnet alltagssprachlich zumeist einen Zustand vollständiger Unordnung oder Verwirrung (Wirrwarr), also fehlender Ordnung bzw. Organisation.

  2. Chaos n. ‘ungeordneter Urzustand der Welt, völliges Durcheinander’; griech. cháos (χάος) ‘leerer Raum, Luftraum, Kluft’. Chaos ist in dt. Texten (nach einem Einzelbeleg mhd. kaos, 13. Jh.) seit dem Anfang des 16. Jhs. belegt.

  3. Bedeutung. ⓘ. Abwesenheit, Auflösung aller Ordnung; völliges Durcheinander. Beispiele. das Chaos des Krieges. ein Chaos auslösen, heraufbeschwören. Ordnung in das Chaos bringen. Anzeige.

  4. Die Chaosforschung oder Chaostheorie bezeichnet ein nicht klar umgrenztes Teilgebiet der nichtlinearen Dynamik bzw. der dynamischen Systeme innerhalb der mathematischen Physik oder angewandten Mathematik. Im Wesentlichen beschäftigt sie sich mit Ordnungen in speziellen dynamischen Systemen, deren zeitliche Entwicklung unvorhersagbar ...

  5. Ein Überblick über die philosophische Bedeutung des Begriffs Chaos von Hesiod bis zur Chaostheorie. Erfahren Sie mehr über die historischen und aktuellen Verwendungen, die Herausforderungen und die Perspektiven des Chaos.

  6. Chaos ist ein ungeordneter, schwer vorhersagbarer Zustand, der auch bei Systemen mit wenigen Freiheitsgraden auftreten kann. Erfahren Sie, wie der Schmetterlingseffekt, die Bernoulli-Abbildung und das Ljapunow-Exponent Chaos erklären.

  7. 10. Juni 2009 · Erfahren Sie, was Chaos in der Wissenschaft bedeutet und wie sich Ordnung aus dem Zusammenwirken verschiedener Ebenen ergibt. Lesen Sie mehr über den Schmetterlingseffekt, Emergenz und die Grenzen der Vorhersagbarkeit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach