Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Institut erforscht die Auseinandersetzung zwischen christlicher, jüdischer und paganer Antike und die spätantike Kultur bis ins 7. Jahrhundert. Es bietet eine Bibliothek, veranstaltet Termine und News und beteiligt sich an transdisziplinären Projekten.

  2. Das Franz Joseph Dölger-Institut zur Erforschung der Spätantike ist eine der interdisziplinären Forschung dienende „zentrale wissenschaftliche Einrichtung“ der Universität Bonn, die dem Senat der Universität unmittelbar zugeordnet ist. Inhaltsverzeichnis. 1 Aufgabe. 2 Geschichte. 3 Direktoren des Dölger-Instituts. 4 Literatur. 5 Weblinks.

  3. Das Institut wurde nach dem Theologen Franz Joseph Dölger benannt, der sich mit dem spätantiken Christentum beschäftigte. Es ist bekannt für das Reallexikon für Antike und Christentum, das unter seiner Leitung von Ernst Dassmann und Georg Schöllgen herausgegeben wurde.

  4. Franz Joseph Dölger-Institut zur Erforschung der Spätantike. Reallexikon für Antike und Christentum. Das RAC behandelt die Entwicklung des Christentums vom 1. Jh. bis etwa 650 nC. Im Vordergrund stehen dabei Wechselwirkungen und Austausch mit der antiken nicht-christlichen Umwelt und den in ihr wirksamen jüdischen und heidnischen Traditionen.

  5. Geschichte des Instituts Franz Joseph Dölger. Franz Joseph Dölger promovierte im Jahr 1904 mit einem Thema, das aus dem Bereich der damals unter den katholischen Theologen noch umstrittenen Dogmengeschichte stammte: "Das Sakrament der Firmung historisch-dogmatisch dargestellt" (Studien der Leo-Gesellschaft 15, Wien 1906). Doch schon während ...

  6. Das Institut zur Erforschung der Spätantike diskutiert die Rolle des RAC (Römisch-Amerikanischen Korps) im Nationalsozialismus. Eine internationale Tagung und eine Publikation sind geplant.

  7. Bibliotheksstruktur der Universität. Institutsverzeichnis. Franz-Joseph-Dölger-Institut zur Erforschung der Spätantike. Franz-Joseph-Dölger-Institut zur Erforschung der Spätantike. doelger@uni-bonn.de. doelger.bibliothek@uni-bonn.de. Webseite. +49 228 736179. 53111 Bonn.