Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für der untertan zusammenfassung im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre alles über den Roman von Heinrich Mann, der das deutsche Kaiserreich und den Ersten Weltkrieg satirisch darstellt. Lerne die wichtigsten Figuren, die Handlung und die Themen kennen.

  2. 18. Aug. 2022 · Zusammenfassung und Analyse. Kapitel 1; Kapitel 2; Kapitel 3; Kapitel 4; Kapitel 5; Kapitel 6; Historischer Hintergrund; Aufbau des Werkes; Sprache und Stil; Interpretation; Rezeptionsgeschichte; Prüfungsaufgaben; Quellenangaben

  3. In diesem Video erfährst du eine Zusammenfassung von "Der Untertan". Der Klassiker der deutschen Literatur erzählt die Geschichte von Diederich Heßling, der sich im Kaiserreich zum skrupellosen Karrieristen entwickelt. Lerne die wichtigsten Handlungsstränge und Charaktere kennen, um das Buch besser zu verstehen.

  4. Erfahren Sie, wie Heinrich Mann die Lebensgeschichte des Opportunisten Diederich Heßling im Kaiserreich satirisch schildert. Lesen Sie eine kurze Zusammenfassung jedes Kapitels des Romans \"Der Untertan\".

    • (513)
  5. Der Untertan ist ein Roman von Heinrich Mann aus dem Jahr 1914. Das Romanmanuskript trägt den Untertitel: »Geschichte der öffentlichen Seele unter Wilhelm II.« Die erste Buchausgabe erschien 1918 im Kurt Wolff Verlag. Heinrich Mann erzählt mit scharfem Witz die Lebensgeschichte des fiktiven Opportunisten und Karrieristen ...

  6. 18. Aug. 2022 · Ein satirischer Roman über das Leben und den Aufstieg des autoritären Diederich Heßling im Wilhelminischen Deutschland. Die Webseite bietet eine kurze Zusammenfassung des Werks, Informationen über den Autor, die historischen Hintergründe und die Rezeption des Romans.

  7. In diesem Roman geht es um den Protagonisten Heßling, der sich seit seinen Jugendtagen versucht als ausgemachter Opportunist und ohne ein Anzeichen von Rückgrat nur das Beste für sich selbst aus den Umständen herauszuholen. Das tut er bis zum Ende des deutschen Kaiserreichs.