Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. E-Mail: intensivregister@rki.de.

  2. DIVI-Intensivregister wird elementarer Baustein in der Ressourcenallokation schwerkranker Patienten bleiben. Weiterhin stehen die Intensivstationen in ganz Deutschland per Verordnung in der Pflicht, ihre betreibbaren Intensivbetten bis 12 Uhr täglich zu melden.

  3. Das Register ermöglicht in der Pandemie, und darüber hinaus, Engpässe in der intensivmedizinischen Versorgung im regionalen und zeitlichen Vergleich zu erkennen. Damit schafft das DIVI-Intensivregister eine wertvolle Grundlage zur Reaktion und zur datengestützten Handlungssteuerung in Echtzeit.

  4. Das DIVI-Intensivregister ( www.intensivregister.de) ist eine digitale Plattform zur Echtzeiterfassung von Fallzahlen intensivmedizinisch behandelter COVID-19-Patient*innen sowie Behandlungs- und Bettenkapazitäten von etwa 1300 Akut-Krankenhäusern Deutschlands.

  5. Das DIVI-Intensivregister (amtlich DIVI IntensivRegister) ist eine Echtzeit-Datenerfassungs- und Analyseumgebung für Intensivbettenkapazitäten und aggregierte Fallzahlen für Deutschland.

  6. 1. Apr. 2020 · Damit soll das DIVI-Intensivregister eine wertvolle Grundlage für politische Entscheidungsträgerinnen und -träger zur Reaktion und zur datengestützten Handlungssteuerung in Echtzeit bieten, um so die bestmögliche klinische Versorgung aller Menschen bundesweit sicherstellen zu können.

  7. Das DIVI-Intensivregister ist eine Datenerfassungs- und Analyseumgebung für Intensivbettenkapazitäten in Echtzeit. Im Intensivregister werden tagesaktuelle intensivmedizinische Behandlungskapazitäten sowie die tagesaktuellen Fallzahlen zu COVID-19-Patienten auf Intensivstationen erfasst.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach