Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Effi Briest. Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von Oktober 1894 bis März 1895 in sechs Folgen in der Deutschen Rundschau abgedruckt wurde, bevor er Mitte Oktober 1895 (vordatiert auf 1896) [1] als Buch erschien. Das Werk gilt als ein Höhe- und Wendepunkt des poetischen Realismus der deutschen Literatur: Höhepunkt, weil der ...

  2. In „Effi Briest“ geht es um eine junge Frau namens Effi Briest. Sie wird früh verheiratet und stürzt sich in ihrer Unzufriedenheit in eine Affäre. Als die später auffliegt, wird Effi von ihrem Ehemann und der Gesellschaft verstoßen, bis sie irgendwann erkrankt und einsam stirbt. Veröffentlichung: 1896. Autor: Theodor Fontane.

  3. Effi Briest - Das Wichtigste. "Effi Briest" handelt von dem 17-jährigen Mädchen Effi, die mit Baron von Innstetten verheiratet wird, der mehr als doppelt so alt ist wie sie. Die Ehe der beiden ist zerrüttet von den vielen Dienstreisen des Barons und einem Ehebruch von Effi. Baron ist ein Adelstitel, der in vielen europäischen Staaten ...

  4. 30. Nov. 2023 · Veröffentlicht am 25. Januar 2010. Zuletzt aktualisiert am 30. November 2023. »Effi Briest« ist ein Roman von Theodor Fontane aus dem Jahr 1896. Seine Figuren sind den gesellschaftlichen Werten und Konventionen im Preußen des 19. Jahrhunderts unterworfen. Effi Briest begeht Ehebruch und wird daraufhin von Familie und Gesellschaft verstoßen.

  5. Effi trug ein blau und weiß gestreiftes, halb kittelartiges Leinwandkleid, dem erst ein fest zusammengezogener, bronzefarbener Ledergürtel die Taille gab; der Hals war frei, und über Schulter und Nacken fiel ein breiter Matrosenkragen. In allem, was sie tat, paarten sich Übermut und Grazie, während ihre lachenden braunen Augen eine große ...

  6. Effi Briest ist die 17jährige Tochter des Grundbesitzers. Obwohl sie noch sehr jung ist, bittet der sehr viel ältere Baron von Innstetten bei einem Besuch in Hohen-Cremmen um ihre Hand. Bei dem vielversprechenden Landrat aus Hinterpommern handelt es sich um einen Freund von Effis Mutter.

  7. Gesellschaftskritik – Effi Briest Interpretation. zur Stelle im Video springen. (03:06) Außerdem kritisiert Fontane die damalige Gesellschaft als Ganzes. Deshalb gilt das Werk „Effi Briest“ als einer der Vorreiter für die Gattung der Gesellschaftsromane. Fontane verurteilt in seinem Werk das Streben der Menschen nach Sittlichkeit und ...

  8. 30. Nov. 2023 · Effi Briest. Die Protagonistin Effi Briest ist zu Beginn der Handlung 17 Jahre alt. Der Name »Effi« ist ein Rufname, ihr voller Name bleibt unbekannt. Zu Beginn der Handlung lebt Effi als Einzelkind bei ihren Eltern in Hohen-Cremmen, dem Gut der Familie von Briest. Effi wird als lebhaftes, liebenswürdiges Mädchen beschrieben.

  9. 4. Dez. 2023 · Ein zentrales Motiv in Fontanes Roman »Effi Briest« ist der Chinesenspuk, der sich von Effis Reise nach Kessin durch den gesamten Roman zieht. Der Chinese wird zum ersten Mal auf Effis Weg nach Kessin erwähnt, als Innstetten Effi von den exotischen Einwohnern Kessins berichtet. Er initiiert den Gedanken an einen Spuk, indem er sagt, es sei ...

  10. Effi Briest: Zusammenfassung Kapitel (Inhaltsangabe) Die nachfolgende Inhaltsangabe und Kapitelzusammenfassung bezieht sich auf Fontanes Roman „Effi Briest“. Es wurde für je Kapitel eine kurze Zusammenfassung erstellt. Neben der Zusammenfassung aller Kapitel wurden jeweils noch Kapitel-Überschriften bzw. Titel ergänzt.

  11. Effi Briest. Hier haben wir Dir eine breite Auswahl an Lektürehilfe zu Theodor Fontanes Roman „Effi Briest“ (Erscheinungsjahr 1896) zusammengestellt. Die Materialien unserer Fachautoren ermöglichen Dir einen schnellen und umfangreichen Einblick in Texte zu Inhalt, Analyse und Interpretation. Wir bieten Dir eine leicht verständliche und ...

  12. Theodor Fontanes berühmter Roman "Effi Briest" (1896) erzählt das kurze Leben einer jungen Frau, deren arrangierte Ehe mit einem sehr viel älteren Mann unglücklich verläuft.

  13. Kapitelzusammenfassung. Theodor Fontanes „Effi Briest“ teilt sich in 36 Kapitel auf. Im Verlauf der Handlung heiratet das junge Mädchen Effi einen doppelt so alten Baron, ist jedoch unglücklich in ihrer Ehe und lässt sich auf eine Affäre mit einem Major ein. Die folgende Kapitelzusammenfassung präsentiert die Handlung in den einzelnen ...

  14. en.wikipedia.org › wiki › Effi_BriestEffi Briest - Wikipedia

    Effi Briest ( German pronunciation: [ˈɛfi ˈbʁiːst]) is a realist novel by Theodor Fontane. Published in book form in 1895, Effi Briest marks both a watershed and a climax in the poetic realism of literature. It can be thematically compared to other novels on 19th-century marriage from a female perspective, such as Anna Karenina and Madame ...

  15. 30. Nov. 2023 · Inhaltsangabe. Die 17-jährige Effi Briest spielt mit ihren Freundinnen im Garten ihrer Eltern in Hohen-Cremmen, als ihre Mutter ihr verkündet, sie solle ihren Besuch, den Baron Geert von Innstetten, begrüßen. Dieser wollte einst Effis Mutter heiraten, konnte ihr jedoch zu diesem Zeitpunkt weniger bieten als Effis Vater, der damals bereits ...

  16. Effi Briest - Einstieg. 1. Lektüreauftrag „Arme Effi, du“, spricht der Erzähler seine Titelfigur im 36. Kapitel an, dem letzten des Romans, als ob er sie trösten wolle. Hätte er nicht immer wieder Gelegenheit gehabt, die Geschichte anders verlaufe ...

  17. 12. Dez. 2019 · Effi ist 17, als sie sich verheiratet. Es ist keine Liebesheirat, nur eine gute Partie. Die Ehe wird für die junge Frau zum Gefängnis. Da taucht ein gewisser Major von Crampas auf. Jahre später entdeckt ihr Ehemann die Affäre … Fontanes berühmter Gesellschaftsroman als Hörspiel-Serie mit Cordula Trantow als Effi Briest.

  18. Charakterisierung Effi Briest. Die kleine Effi. Effi ist zu Beginn der Geschichte 17 Jahre alt und das einzige Kind des Gutsbesitzers von Briest und dessen Frau Luise. Sie wächst unbeschwert in Hohen-Cremmen auf, das unweit von Berlin liegt. Der Ernst des Lebens liegt ihr fern, sie genießt stattdessen die Nachmittage im Garten, oftmals in ...

  19. „Fontanes Effi Briest nach einem romangetreuen Szenarium von Christian Collin. Wie hier Effis Lebenslust und sprühender Geist in hilfloser Resignation erlöschen, wie hier in borniert bürgerlich-preußischem Milieu dieses blühende Leben erstickt, ohne daß nur irgend jemand gegen lächerliche Konvention sich auflehnt — das ist bewegend und aufwühlend gezeigt.“

  20. 4. Dez. 2023 · Fontanes »Effi Briest« erschien von Oktober 1894 bis März 1895 in der Deutschen Rundschau und die Erstausgabe wurde im Oktober 1895, mit dem Impressum 1896, veröffentlicht. (Vgl. Grawe 26) Es ist davon auszugehen, dass Fontane bereits 1888 mit der Arbeit an »Effi Briest« begann, diese jedoch wegen der schwersten psychosomatischen Krise ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach