Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Weimar. Das Haus am Horn ist als Nächstes an der Reihe von „Bei Anruf Kultur“. Ob mit oder ohne Behinderung – das Angebot macht den Museumsbesuch endgültig barrierefrei. Unspektakulär von außen, stilprägend von innen: Das Haus am Horn ist ein Stück Bauhaus zum Anfassen. Der Bungalow, der ...

  2. Vor einem Tag · Goethes Haus in Weimar ist dank seiner Sammeltätigkeit und Forschungen ein „Denkmal der Aufklärung“. Weimar als Treffpunkt von Dichtern und Philosophen wurde zum „Emblem eines neuen Deutschlands“, und nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg war nicht zufällig Weimar der Geburtsort einer neuen Verfassung für Deutschlands erste Republik . 1808 besuchte Napoleon Goethe zu einem Gespräch ...

  3. Vor 19 Stunden · Was tun, wenn man sich fürs Wochenende auf mehr Wasser eingestellt hat, als letztlich vom Himmel fiel? Natürlich! Sich darüber freuen und ins Freibad gehen. So dachten wir auch, als wir Zuhause unsere Samstagspläne schmiedeten. Schauten aus dem Fenster, sahen leichtes Blau durch graue Wolken ...

  4. Vor 19 Stunden · Serviceportal für Studium und Lehre. Startseite Anmelden . Logout in [min] [minutetext]

  5. Vor 19 Stunden · Rund 125 Kinder haben mit ihren Eltern das Haus in Beschlag genommen, berichtet die Leiterin des Kinder-, Jugend- und Freizeitzentrums, Sylvia Buchert. Bogenschießen, Basteln, Kinder-Schminken, Zirkus-Jonglage, Boxen, ein Spiel- und Freizeitraum und Kinderdisco - das alles war möglich. So haben auch Eltern das Kinder-, Jugend- und Freizeitzentrum „CM“ mal kennengelernt.

  6. Vor 19 Stunden · Als Ort für Konzerte und Ausstellungen wurde im Oktober 2023 das „House of Strauss“ eröffnet. Es befindet sich im ehemaligen Casino Zögernitz, einem eleganten Gebäude aus der Biedermeierzeit. Das „Haus Strauß“ umfasst ein Strauß-Museum, ein Restaurant sowie den 350 m² großen Strauß-Konzertsaal. KunstHausWien wiedereröffnet

  7. Vor 19 Stunden · MAI 2024 - Klassik begeistert. DIE DIENSTAG-PRESSE 4. MAI 2024. Marina Prudenskaya (Marfa), Stephan Rügamer (Fürst Wassili Golizyn) und Ensemble (c) Monika Rittershaus. DIE DIENSTAG-PRESSE 4. MAI 2024. Die Staatsoper Unter den Linden zeigt die coronabedingt verschobene Inszenierung von Mussorgskys Monumentaloper „Chowantschina“.