Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Übersicht über den Aufbau und den Verlauf des Romans von Erich Kästner, in dem Emil und die Detektive einen Diebstahl aufspüren. Zu jedem Kapitel gibt es eine kurze Inhaltsangabe, eine Liste der Figuren und die Seitenzahlen.

    • (7)
  2. Erfahren Sie mehr über den beliebten Kinderroman von Erich Kästner, der die Abenteuer von Emil und seinen Freunden erzählt. Lesen Sie die Zusammenfassung, die Thematik, die Deutung und die Figuren des Buches.

  3. Emil und die Detektive (Untertitel Ein Roman für Kinder) ist ein Kinderbuch von Erich Kästner (Text) und Walter Trier (Illustrationen). Das Buch erschien im Herbst 1929 und wurde ein großer Erfolg, der bis heute anhält.

  4. Kapitel 18 - Emil und die Detektive: 221-2. Emil und Pony Hütchen gehen am letzte n Nachmittag zum Professor, n achdem Emils Onkel die tausend Mark Frau Tischbein gegeben hat. Strax. Emil will etwas für seine Mutter kaufen. Emils Mutter will das Geld in die Bank bringen.

  5. Emil steigt in die Bahn ein und fragt ein Paar Herrschaften, ob noch ein Platz frei ist. Er spricht mit ihnen und sie sagen, dass er staunen wird, wenn er nach Berlin kommt. Emil trifft Herrn Grundeis, den mit dem Hut. (HC) Die anderen steigen aus und Emil ist allein mit dem Mann im steifen Hut. Er hat Angst und steckt das Geld in das Anzugfutter.

  6. Kurzinfo für Lehrpersonen. Alle wichtigen Informationen (Ziele, Kompetenzen, Ablauf, etc.) finden Sie unter der Übersicht des Lesepfads. Übersicht: Kapitel 1: Emil hilft Köpfe waschen. Kapitel 2: Wachtmeister Jeschke bleibt stumm. Kapitel 3: Die Reise nach Berlin kann losgehen. Kapitel 4: Ein Traum, in dem viel gerannt wird.

  7. Emil und die Detektive, erschienen 1929 im Berliner Kinderbuchverlag Williams & Co., ist ein Roman für Kinder von Erich Kästner. Die Geschichte erzählt ein Abenteuer, das der zwölfjährige Emil Tischbein auf einer Reise in die Metropole Berlin erlebt.