Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

  2. Biografien & Tagebücher zum kleinen Preis bequem von zu Hause online bei Thalia bestellen. Jetzt Tagebücher, fiktive Lebensgeschichten oder erlebte Autobiografien bei Thalia kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna Constantia Gräfin von Cosel, geb. von Brockdorff (* 17. Oktober 1680 in Depenau; † 31. März 1765 in Stolpen) war neben Aurora von Königsmarck die bekannteste Mätresse Augusts des Starken .

  2. Gräfin Cosel. Sie war die Bekannteste der vielen Mätressen August des Starken, und die einzige, die knapp ein halbes Jahrhundert als Gefangene auf der Burg Stolpen verbringen musste.

  3. 5. Aug. 2011 · Als Anna Constanze von Brockdorff kommt die nachmalige Gräfin Cosel am 17. Oktober 1680 in Depenau bei Plön zur Welt. Seit ihrer Kindheit ist sie an chemischen Phänomenen interessiert. Später...

  4. Heute zählt die Gräfin Cosel zu einer der bekanntesten Frauen der sächsischen Geschichte. Sie nimmt unter den Mätressen Augusts des Starken eine Sonderstellung ein. Als Symbolfigur steht sie für eine fruchtbare Zeit der sächsisch-polnischen Union und des Augusteischen Barocks.

  5. 16. Feb. 2024 · Die Gräfin Cosel ist zu einer Symbolfigur sächsischer Geschichte geworden. Dabei war bis heute nicht schlüssig erklärt, warum die Gräfin Cosel zeitlebens, weit über den Tod Augusts des Starken hinaus, auf Stolpen in Verwahrung blieb.

  6. Gräfin Cosel – die bekannteste Frau am Dresdner Hof. Sie wurde 85 Jahre alt und verbrachte den größten Teil ihres Lebens, nämlich 49 Jahre, in Gefangenschaft auf der Burg Stolpen unweit von Dresden: Anna Constantia Reichsgräfin von Cosel.

  7. 31. März 2015 · Zeitgenössischer Kupferstich der Gräfin Anna Constantia von Cosel (1680-1765), aufgenommen auf der Burg Stolpen (dpa / picture alliance / Matthias Hiekel) Dramatisch ist schon die Geschichte...