Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg – Wikipedia

    Hamburg ist mit über 1,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Mit rund 755 Quadratkilometern ist Hamburg die zweitgrößte Gemeinde Deutschlands.

    • Bezirk Hamburg-Mitte

      Stadtteile. Der Bezirk Hamburg-Mitte ist einer von sieben...

    • 2. Als Gemeinde

      Die Liste der flächengrößten Gemeinden Deutschlands stellt...

    • Hauptkirchen

      Die Türme der fünf Hauptkirchen und des damals noch...

    • Bezirk Harburg

      Harburg ist der südwestliche der sieben Bezirke der Freien...

  2. 1 Vorgeschichte. 2 Antike. 3 Mittelalter. 3.1 Frühmittelalter – Hamburg als Missionszentrum. 3.2 Hochmittelalter – vom Missionszentrum zur Handelsstadt. 3.2.1 Billunger Zeit (936–1106) 3.2.2 Schauenburger Zeit. 3.3 Spätmittelalter – eine der bedeutendsten Hansestädte. 3.3.1 Hamburgs Weg in die Hanse. 3.3.2 Blütezeit und Kampf gegen Piraterie.

  3. en.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg - Wikipedia

    Hamburg (German: [ˈhambʊʁk] ⓘ, locally also [ˈhambʊɪ̯ç] ⓘ; Low Saxon: Hamborg [ˈhambɔːç] ⓘ), officially the Free and Hanseatic City of Hamburg, is the second-largest city in Germany, after Berlin, and 8th-largest in the European Union, with a population of over 1.9 million.

  4. Portal:HamburgWikipedia. Abkürzung: P:HH. < Nachschlagen < Themenportale < Geographie < Europa < Deutschland < Hamburg. Willkommen im Portal Freie und Hansestadt Hamburg. Zur Stadt, ihrer Geschichte und ihren Menschen führen wir derzeit 23.755 Artikel. Geographie und Natur. Region: Hauptartikel Hamburg - Metropolregion Hamburg. Bezirke:

  5. 10. Nov. 2015 · 27. Juni 2001: NSU ermordet Hamburger Lebensmittelhändler. 8. April 2000: Deutschlands erste Babyklappe in Hamburg. 11. September 2001: 9/11-Anschläge - Spur führt nach Hamburg. 12. Dezember...

  6. www.wikiwand.com › de › HamburgHamburg - Wikiwand

    Hamburg, amtlich Freie und Hansestadt Hamburg, ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse.

  7. History of Hamburg - Wikipedia. Contents. hide. (Top) Etymology. First steps until 1189 AD. On the way: 1189–1529. Hanseatic League. First constitution. The Lutheran church law and its consequences. Modern history. 17th and 18th centuries. 19th century. 20th century. German Revolution. Nazi Germany. After the Second World War. Since the 2000s.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach