Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Apr. 2024 · Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung hilft schädelhirnverletzten Unfallopfern und deren Angehörigen seit 1983 kompetent, individuell und unabhängig. Informieren Sie sich hier und unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

    • Stiftung

      Unsere Aufgaben. Beratung und Angebote für Unfallopfer und...

    • Hilfe

      Beim Verstehen des Geschehenen, beim Umgang mit den Folgen...

    • Prävention

      Die Prävention ist eine wesentliche Aufgabe der ZNS -...

    • Projektförderung

      Das Engagement der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung ist...

    • Spenden

      Mit Ihrer Spende verbessern Sie die Lebensqualität...

    • Botschafter

      ZNS - Hannelore Kohl Stiftung. IBAN DE31 3705 0198 0030 0038...

    • Mitarbeitende

      Die Servicezeiten der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung sind...

    • Transparenz

      Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung garantiert Ihren...

  2. Unsere Aufgaben. Beratung und Angebote für Unfallopfer und ihre Angehörigen. Hierzu unterhalten wir einen unabhängigen Beratungsdienst. Hilfesuchende erhalten kompetenten Rat, Informationen und praktische Hilfe. Mit unserem Hilfsfonds unterstützen wir zum Beispiel in Not geratene Familien.

  3. Beim Verstehen des Geschehenen, beim Umgang mit den Folgen der Verletzung und bei der Gestaltung der veränderten Lebensperspektiven bieten wir Ihnen Unterstützung und Hilfe. Seit 1983 engagiert sich die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems.

  4. Hauptaufgaben und Ziele der Stiftung sind: die gezielte Aufklärungsarbeit über Unfallursachen und Unfallrisiken. Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung versteht sich als Sprachrohr der jährlich 270.000 Menschen in Deutschland, die eine Schädelhirnverletzung erleiden.

  5. Stiftung. Hannelore Kohl. Dr. med. h. c. Hannelore Kohl. Hannelore Kohl, (geb. am 7. März 1933 in Berlin; gest. am 5. Juli 2001 in Ludwigshafen) war eine Ikone ihrer Zeit. Sie war eine Frau, deren vielschichtiges Leben in weiten Teilen öffentlich stattfand.

  6. EUTB® ZNS – Hannelore Kohl Stiftung. Eine für alle. Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen können das Angebot der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB ®) in ganz Deutschland nutzen ( www.teilhabeberatung.de ).

  7. Hannelore-Kohl-Stiftung: Projekte und Initiativen. Prävention. Projekte und Initiativen. Ziel der Projekte und Initiativen der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung ist die Sensibilisierung für den Kopfschutz, verbunden mit der Aufforderung zum Handeln. Sie werden gemeinsam mit Partnern realisiert.