Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für hugo haase im Bereich MP3 Downloads

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugo Haase (* 29. September 1863 in Allenstein, Ostpreußen; † 7. November 1919 in Berlin) war ein deutscher Jurist, sozialdemokratischer Politiker und Pazifist . Als Rechtsanwalt verteidigte er viele politisch verfolgte Sozialdemokraten und Sozialisten, darunter Otto Braun, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und Ernst Toller.

  2. Hugo Haase war ein Rechtsanwalt, der sich für die Arbeiter- und Sozialdemokraten einsetzte. Er war Parteivorsitzender der SPD, Mitbegründer der USPD und Mitglied des Rats der Volksbeauftragten im Ersten Weltkrieg.

  3. Hugo Haase: Der unvollendete Arbeiterführer. Er verteidigte verfolgte Sozialdemokraten vor Gericht und führte gemeinsam mit August Bebel die SPD. Als Vertreter der USPD wurde Hugo Haase Mitglied der Übergangsregierung nach der Novemberrevolution. Er starb an den Folgen eines Attentats. von Klaus Wettig · 6.

  4. Hugo Haase, der oft als „Karussellkönig“ bezeichnete Konstrukteur und international erfolgreiche Unternehmer revolutionierte Anfang des 20. Jahrhunderts – ab 1909 von Hannover aus - das Schaustellergewerbe. Für diese Verdienste wird Haase von der Stadt mit einer neuen Stadttafel in der Hohenzollernstraße 56 geehrt, die am 5.

  5. Hugo Haase war ein SPD- und USPD-Politiker, der sich als Kriegsgegner und Revolutionär profilierte. Er wurde 1919 ermordet, nachdem er den Spartakusaufstand vergeblich vermitteln wollte.

  6. Die Biografien von Hugo Haase und Paul Levi zeigen, wie sie sich als jüdische Juristen und Sozialdemokraten im Ersten Weltkrieg politisch trennten. Haase blieb SPD-Vorsitzender und setzte auf den Verfassungsstaat, Levi gründete die KPD und forderte Revolution.

  7. Hugo Haase. Der reife Karussellkönig © Jens Waschau. Hugo Haase ist als einer der Pioniere im deutschen Karussellbau zu bezeichnen. Als Mitarbeiter der Firma Hövermann & Jürgens erkannte er bei seinen ersten Besuchen auf dem Hamburger Dom den Neuen Markt.