Yahoo Suche Web Suche

  1. Bücher für Schule, Studium & Beruf. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2022 · Deutsch. Literarische Epoche oder Strömung. Gegenwartsliteratur. Inhaltsangabe. »Im Krebsgang« ist eine 2002 erschienene Novelle des deutschen Schriftstellers Günter Grass. Der Literaturnobelpreisträger thematisiert den Untergang des deutschen Flüchtlingsschiffes »Wilhelm Gustloff« im Januar 1945 vor der pommerschen Küste.

  2. Die Novelle "Im Krebsgang" umfasst neun Kapitel. Inhaltlich geht es um den Untergang des Fluchtschiffs "Wilhelm Gustloff", zu dem Erzähler Paul Pokriefke recherchiert. Er setzt so Stück für Stück die Geschichte des Schiffsunglücks zusammen und erfährt nebenbei, wie seine Familie in die Geschichte involviert ist.

  3. 1 Handlung. 2 Personen. 2.1 Konrad Pokriefke. 2.2 Tulla (Ursula) Pokriefke. 2.3 Die Figur des Alten. 3 Verweise auf die Danziger Trilogie. 4 Ausgaben. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung. Beziehungen der Figuren im Werk. Ich-Erzähler der Novelle ist der Journalist Paul Pokriefke, der am 30.

  4. Novelle: Im Krebsgang (2002) Autor/in: Günter Grass Epoche: Gegenwartsliteratur / Literatur der Postmoderne. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Zusammenfassung bezieht sich auf das Gesamtwerk von Grass‘ „Im Krebsgang“. Es wurde je Kapitel eine kurze Zusammenfassung erstellt.

    • (26)
  5. Inhalt: Paul arbeitet als Ghostwriter für einen seiner alten Dozenten. Für ihn schreibt er einen Bericht über die „Wilhelm Gustloff“, und deswegen recherchiert er so viel im Internet über die Hintergrundgeschichte und den Ablauf des Schiffsuntergangs.

    • (3)
  6. Kurzinhalt, Zusammenfassung "Im Krebsgang" von Günter Grass | Xlibris. Nur mit viel Glück ist das eigenwillige Danziger Mädchen Tulla Pokriefke dem Untergang entronnen. Obwohl sie es noch über die eiskalte Ostsee geschafft hatte, war so viel Glück tausenden anderen Passagieren des Kdf-Dampfers 'Wilhelm Gustloff' am 30.

  7. Endgültiger Heimatverlust ist das zentrale Thema. Im Krebsgang widmet sich dem Thema Flucht, Umsiedlung und Vertreibung. Günter Grass hat Entwicklungen in der deutschen Nachkriegsgeschichte erfasst, in denen Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit in rechtsradikale Aktionen umschlagen.