Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Frauenläufe sind altmodisch geworden. Einst wehrten sich Frauen mit Frauenläufen für ihre Rechte. Heute finden viele Sportlerinnen solche Rennen nicht mehr zeitgemäss. Esther Diener-Morscher / 11.06.2024. Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI….

  2. Vor 4 Tagen · infosperber. Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI Login Registration Mein Account Logout. Archiv. Login Registration Mein Account Logout. informiert bleiben. Aktuelles. Über uns. Aktuelles; Politik. Schwe ...

  3. infosperber. Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI Login Registration Mein Account Logout. Archiv. Login Registration Mein Account Logout. informiert bleiben . Aktuelles. Über uns. Aktuelles; Politik. Schweiz; Europa; Welt ...

  4. Infosperber (Eigenschreibweise infosperber) ist ein Schweizer Nachrichtenportal. Das Portal bezeichnet sich selbst als Online-Zeitung und ist seit dem 21. März 2011 online und wird täglich aktualisiert. Herausgeberin ist die gemeinnützige « Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information» (SSUI).

  5. Wir sind unabhängig. Infosperber ist eine unabhängige journalistische Online-Zeitung. Sie setzt sich zum Ziel, die journalistischen Beiträge allein nach politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz zu gewichten. Das Motto heisst: Infosperber sieht, was andere übersehen.

  6. Vor 2 Tagen · Daraus macht Linards Udris, Forscher am Fög, auf Infosperber-Anfrage auch keinen Hehl: «Viele Menschen haben offenbar ein relativ breites Verständnis von News.». So hätten einige als Nachrichtenquellen auf Social-Media-Plattformen Influencer oder andere Persönlichkeiten genannt. Und nicht etwa journalistische Medienmarken.

  7. 20. Juni 2024 · Autofahrer wünschen sich Knöpfe statt Bildschirm. Sperberauge. Bord-Computer lenken ab – und sind unbeliebt. Laut einer Umfrage wollen die meisten Autofahrer richtige Schalter betätigen. Esther Diener-Morscher / 19.05.2024.

  8. Infosperber filtert Wichtiges heraus. Credit Suisse im Mosambik-Skandal. Mit einer russischen Bank hat die CS zwei Milliarden Kredit gesprochen – ohne geforderte Sorgfaltspflicht. Das ist der Anriss eines Dossiers zu einem aktuellen Thema. Ein Dossier e ...

  9. Vor 2 Tagen · Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen. Migros, Coop, Aldi, Lidl & Co. in der Verantwortung Die Detailhändler sprechen ständig von Nachhaltigkeit und Regionalität.

  10. 31. Mai 2024 · Coronavirus: Information statt Panik. Covid-19 fordert Behörden und Medien heraus. Infosperber filtert Wichtiges heraus.

  11. 17. Mai 2020 · Red. / 17.05.2020 Ein Bericht kritisiert, Infosperber befinde sich im Dunstkreis von Verschwörungsanhängern. Hier unsere Antwort. Der Infosperber kritisiert regelmässig andere Medien, jetzt ist er Gegenstand der Kritik. Das Online-Magazin Medienwoche* veröffentlichte am 12. Mai einen Artikel – 27’000 Zeichen lang – über den Infosperber.

  12. 17. Feb. 2023 · Libyen: Warum Gaddafi beseitigt wurde. Helmut Scheben / 17.02.2023 Der Nato-Krieg in Libyen wurde als humanitäre Mission begründet. Er war vor allem eine Mission zum Schutz von Dollar und Euro. «Brasilien und Argentinien planen eine neue, gemeinsame Währung», titelte die Financial Times Ende Januar. Andere Länder Lateinamerikas seien ...

  13. Vor 2 Tagen · 11 Jahre Haft für Posts über Frauenrechte. Barbara Marti / 27.06.2024 Saudi-Arabien spricht von Reformen und drangsaliert Frauenrechtsaktivistinnen. Diese werden gewaltsam zum Schweigen gebracht. Manahel al-Otaibi ist Anfang dieses Jahres in einem Geheimprozess wegen «terroristischer Straftaten» zu elf Jahren Haft verurteilt worden.

  14. Vor 3 Tagen · Amsterdam will vier Millionen Euro in öffentliche Toiletten investieren, die nicht nur aus Pissoirs für Männer bestehen. Die ersten neuen Toiletten sollen noch in diesem Jahr errichtet werden, berichtete der öffentlich-rechtliche Sender NOS. Demonstratives Wildpinkeln. In Amsterdam gibt es viel mehr öffentliche Männer- als Frauen-Toiletten.

  15. Vor 5 Tagen · Corona-Pandemie: Wuhaner Markt war nicht Ursprungsort. Pascal Derungs / 24.06.2024 Die Indizien verdichten sich: Vermutlich haben skrupellose Forscher das Virus entwickelt. Ein Laborunfall setzte es in die Welt. «Das Lügengebäude bröckelt» betitelt der Professor für Physik Roland Wiesendanger seinen Artikel im Polit-Magazin «Cicero».

  16. 12. Mai 2020 · Lesen Sie hier die Replik von infosperber-Gründer Urs Gasche. Wie gut schützt sich «die letzte Pforte vor dem Abgrund»? Die Plattform Infosperber findet viel Zuspruch in sogenannten Alternativmedien und unter Verschwörungstheoretikern. Initiator Urs P. Gasche grenzt sich zwar davon ab, sieht aber keinen Grund, etwas zu ändern.

  17. 2. Feb. 2021 · So verkommt Journalismus zur Politposse. Christian Müller / 2.02.2021 Mehr und mehr Schweizerinnen und Schweizer sind, wenn sie nur Schweizer Zeitungen lesen, politisch miserabel informiert. Frankreich ist eines unserer fünf Nachbarländer. Über 30 Prozent unserer Landesgrenze teilen wir mit Frankreich – mehr als mit Deutschland und ...

  18. 29. Feb. 2024 · Infosperber übernimmt ihn im Rahmen der Creative-Commons-Lizenz. Er wurde auch mit Hilfe von DeepL übersetzt. Für den Journalismus in den Vereinigten Staaten begann das Jahr 2024 brutal. Am aufsehenerregendsten ist: Die Los Angeles Times entliess vor kurzem mehr als 20 Prozent ihrer Redaktionsmitglieder.

  19. 12. Mai 2019 · In begrenztem Mass schaffe Infosperber vielmehr Verdienstmöglichkeiten für Freie. Fast 300’000 Franken würden heute an Spendengeldern aufgetrieben. Sämtliches Geld fliesse in den Journalismus. Die Kriterien sind klar und einleuchtend: Journalist*innen im Erwerbsalter werden entschädigt, Pensionierte schreiben gratis.

  20. 12. Mai 2020 · Infosperber hat also keine Kontrolle darüber, in welcher Umgebung die eigenen Texte erscheinen. Infosperber-Texte übernommen hat auch schon die Plattform Rubikon, in deren Beirat Daniele Ganser sitzt und deren Chefredaktor aktuell zu Klagen «gegen die unnötigen, verfassungswidrigen und demütigenden Beschlüsse der Regierungen» aufruft ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach