Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kategorie. : General der Infanterie (Heer der Wehrmacht) Diese Kategorie beinhaltet Personen des Heeres der Wehrmacht, die den Dienstgrad General der Infanterie zuletzt hatten.

  2. Diese Kategorie beinhaltet Personen des Heeres der Wehrmacht, die den Dienstgrad Generaloberst zuletzt hatten. Einträge in der Kategorie „Generaloberst (Heer der Wehrmacht)“ Folgende 37 Einträge sind in dieser Kategorie, von 37 insgesamt. A. Wilhelm Adam (General, 1877) Hans-Jürgen von Arnim. B. Ludwig Beck (General) Johannes Blaskowitz. D.

  3. Generale der Infanterie/Artillerie/Pioniere/ Gebirgstruppe/Panzertruppe/Nachrichtentruppe des deutschen Heeres. nach Waffengattung sortiert. Diese Liste ist noch nicht vollständig! Name. Rangdienstalter. Bemerkung. Hans von Seeckt. 1. Oktober 1920.

  4. August 1933. 1938 verabschiedet, im 2. WK nicht eingesetzt, trotzdem 1946 in alliierter Haft verstorben. Kurt Freiherr von Hammerstein-Equord. 31. Januar 1934. z.V. bei Beginn des 2. WK, nach 1939 nicht mehr verwendet, 1943 gestorben. Werner Freiherr von Fritsch.

  5. komplette Liste. Generale der. Diese Liste ist noch nicht vollständig! General der Artillerie. General der Gebirgstruppe. General der Infanterie. General der Kavallerie. General der Nachrichtentruppe. General der Panzertruppen. Generale der Pioniere.

  6. General (mit dem Zusatz der Waffengattung) oder General der Truppengattung bezeichnet eine historische, bis 1945 geltende Dienstgradgruppe der Generale im kaiserlichen Heer, in der Reichswehr und Wehrmacht sowie in der k.u.k. Armee von Österreich-Ungarn oder der Kaiserlich Russischen Armee.

  7. D. Richard Daniel. Sigismund-Helmut von Dawans. Joachim Degener. Rudolf Demme. Erich Dethleffsen. Bernd von Doering. Heinrich zu Dohna-Schlobitten. Walter Dornberger.