Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina II., genannt Katharina die Große ( russisch Екатерина Великая /Jekaterina Welikaja; * 2. Mai 1729 [1] als Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst in Stettin; † 6. November jul. / 17. November 1796 greg. in Sankt Petersburg ), war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin [2] von Russland und ab 1793 Herrin von Jever.

  2. 21. Juli 2019 · Von allen Herrscherinnen stand Katharina die Große am längsten an der Spitze Russlands. Ganze vierunddreißig Jahre – von 1762 bis 1796 – lenkte sie die Geschicke des Großreichs, stets angetrieben vom Ideengut der europäischen Aufklärung und der Absicht eines humaneren Herrschaftsstils.

  3. 24. Aug. 2016 · Am 12. September 1762 wurde Katharina in der Himmelfahrtskathedrale des Moskauer Kremls zur Zarin von Russland gekrönt. Sie regierte 34 Jahre lang, gewann weite Teile des Osmanischen Reiches und...

  4. Nach 34 Jahren der Herrschaft starb Katharina die Große 1796. Katharinas lange Regierungszeit und ihre politische Gerissenheit und Weitsicht brachten ihr den Titel „die Große“ ein. Sie war außerdem als Mäzenin von Kunst und Kultur bekannt.

  5. 17. Nov. 2021 · Aus Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst wurde die Großfürstin Katharina Alexejevna. Die 16-Jährige konvertierte zum orthodoxen Glauben und lernte schnell die russische ...

  6. 10. Dez. 2013 · Katharina die Große etablierte das Zarenreich als europäische Großmacht und zählt zu den einflussreichsten und mächtigsten Frauen der Geschichte. Videolänge: 43 min

  7. 22. Sept. 2010 · Am 9. Juli 1762 wurde die Zaren-Gattin Katharina anstelle ihres abgesetzten Ehemannes zur alleinigen Kaiserin von Russland ausgerufen. Wie wurde aus der geborenen Prinzessin Sophie Auguste...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach