Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1881, Wien. † 23. 2. 1942, Petropolis bei Rio de Janeiro, Brasilien. Erzähler, Dramatiker, Lyriker, Essayist, Übersetzer. Stefan Zweig. Foto. © Bildarchiv der ÖNB, für AEIOU. Stefan Zweig wurde als Sohn des wohlhabenden jüdischen Textilunternehmers Moritz Zweig und seiner Frau Ida Brettauer geboren.

  2. Stefans Vater, Moritz Zweig (1845 – 1926), zog es nach Wien, als er zum Industriellen aufstieg. Er hatte eine kleine Weberei im nordböhmischen Reichenberg (tschech. Liberec) gekauft und zu einer der führenden in der Monarchie gemacht. Moritz starb 1926 in Wien und wurde am Wiener Zentralfriedhof im Grab seiner Eltern beerdigt (Alte ...

  3. Zweig ist jetzt Teilhaber an der Textilfabrik seines Vaters Moritz Zweig. Er wird vom Militärdienst beurlaubt und reist in die Schweiz, wo er Bekanntschaft mit bekannten Schriftstellern macht (z. B. Hermann Hesse, Rene Schickele und James Joyce). Bis 1918 verbringt er die Zeit mit Friderike in einem Hotel in der Nähe von Zürich.

  4. casastefanzweig.org › sec_cronologiaCASA STEFAN ZWEIG

    Stefan Zweig wird Teilhaber der seinem Bruder Alfred geleiteten Firma Moritz Zweig. Am 5. November wird ihm eine zweimonatige Beurlaubung vom Militärdienst zu Vorträgen in der Schweiz genehmigt. Zweig reist in Begleitung von Friderike und lernt während der Proben für den Jeremias den Regisseur Max Reinhardt kennen. Besuch bei Romain Rolland ...

  5. Stefan Zweig (1881-1942) Kurzbiografie . Stefan Zweig wird als Sohn eines wohlhabenden, jüdischen Textil-fabrikanten am 28. November in Wien geboren. Seine Eltern sind Moritz Zweig und Ina Brettauer. Moritz Zweig wird in Mähren ge-boren und seine Gattin in Ancona, sie stammt aus einer über die

  6. 23. Feb. 2012 · Stefan Zweig war ein Schriftsteller von Weltruhm, als die Nazis am 18. Februar 1934 sein Salzburger Haus durchsuchen ließen. Davon aufgeschreckt, verließ er seine österreichische Heimat ...

  7. 9. März 2008 · Von Jens Brüning · 09.03.2008. Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig führte ein bewegtes Leben, nicht zuletzt, weil er als Jude aus dem nationalsozialistischen Deutschen Reich ...