Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ausdruck Narzissmus (zu altgriechisch Νάρκισσος Nárkissos, lateinisch Narcissus, deutsch Narziss) steht alltagspsychologisch und umgangssprachlich im weitesten Sinne für die Selbstverliebtheit und Selbstbewunderung eines Menschen, der sich für wichtiger und wertvoller einschätzt, als urteilende Beobachter ihn ...

    • Narziss

      Narziss ( griechisch Νάρκισσος Nárkissos, lateinisch...

  2. 27. Nov. 2020 · Narzisst“ ist eine der letzten salonfähigen Beleidigungen. Doch wer ist wirklich einer? Und sind Narzissten oder Narzisstinnen tatsächlich die Bösewichte, für die sie viele halten? Drei Hauptkennzeichen von Narzissmus.

  3. Eine Narzisstische Persönlichkeitsstörung ist geprägt durch ein extremes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Anerkennung. Hinter dem oft selbstverliebten oder arroganten Auftreten stehen meist Schmerz und Leid – und ein im Grunde schwaches Selbstwertgefühl.

    • Julia Dobmeier
    • Masterstudium in Psychologie
  4. 8. Sept. 2022 · Narzissmus wird oft mit der Definition einer übertriebenen Eitelkeit, Selbstliebe und Selbstbewunderung beschrieben. Betroffene wollen oftmals im Mittelpunkt stehen, Anerkennung und Aufmerksamkeit erhalten und bewundert werden. Mitmenschen nehmen Narzissten häufig als besonders arrogant wahr.

  5. Die Narzisstische Persönlichkeitsstörung ist durch ein durchdringendes Muster der Grandiosität, Bedürfnis nach Schmeichelei und Mangel an Empathie gekennzeichnet. Die Diagnose wird aufgrund der klinischen Kriterien gestellt. Die Behandlung erfolgt mit psychodynamischer Psychotherapie.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu narzissmus wikipedia

    narzissmus test