Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nelly Mann (geb. Emmy Johanna Westphal, auch Nelly Kröger; * 15. Februar 1898 in Ahrensbök; † 17. Dezember 1944 in Los Angeles) war die zweite Ehefrau des Schriftstellers Heinrich Mann. Grabstein von Nelly Mann, Woodlawn Cemetery Santa Monica. Geboren als Tochter einer Dienstmagd, wuchs sie in dem Fischerort Niendorf an der Ostsee auf.

  2. Shop Men's Clothing at NLYMAN.com. NLYMAN is one of the leading e-commerce companies in men's fashion for young men. Here, you'll find a wide range of over 80 selected and well-known brands, such as Selected Homme, Adidas Originals, Polo Ralph Lauren, Gant, Only & Sons, Jack & Jones, Les Deux, BOSS och J Linderberg - to name just a few.

  3. Seit 1930 sind sie ein Paar; 1933 folgte Nelly Kröger Heinrich Mann ins Exil zunächst nach Frankreich, sodann 1940 in die USA; dort nahm sie sich 1944 das Leben. Der Untertitel dieser Lebensbeschreibung einer Frau, die – von Briefen und Postkarten abgesehen – keine eigenen Zeugnisse hinterlassen hat, ist wahrlich treffend: „Heinrich ...

  4. 17. Dez. 2019 · 1929 kreuzten sich die Wege von Nelly, einer Berliner Animierdame, und Heinrich Mann, dem berühmten Autor. 1933 folgte sie ihm ins Exil. Doch auch mit Trauschein galt Nelly im...

  5. 17. Apr. 2022 · Loreys Studie ist klar gegliedert – nach Kapiteln über Nelly Krögers ländlicher Herkunft und das Weimar in Berlin, wo sich die junge Frau und der bedeutend ältere Heinrich Mann kennengelernt haben, folgt die Darstellung den Stationen des Exils, zunächst in Südfrankreich, dann in den USA in und um Los Angeles.

  6. 13. Mai 2023 · Am Grab von Nelly Mann. Sie war warmherzig, lebenslustig, aber der Familie von Großdichtern: Peinlich. Deshalb liegt sie jetzt mutterseelenallein in Kalifornien. Von Karin Ceballos Betancur....

  7. Testamentarisch reicht der Wunsch nach einem Bestattungsort nicht aus. Als die Deutschen 1940 in Frankreich einmarschieren, beginnt der nächste Exodus. Der letzte Fluchtweg, der den Exilanten ...

  8. Trotz zahlreich vorhandener Stiefgeschwister adoptiert sie der Stiefvater erst im Alter von 22 Jahren. Seitdem heißt sie Kröger, Nelly nennt sie sich, seitdem sie in der Hauptstadt lebt.

  9. Der Schriftsteller Heinrich Mann stand in der Weimarer Republik im Zenit seiner Popularität, als er sich in Nelly Kröger verliebte, eine 27 Jahre jüngere, attraktive Bardame vom Berliner Kurfürstendamm. Begonnen als amour fou, blieb das Paar zusammen, heiratete im französischen Exil und flüchtete erneut vor den deutschen Truppen in die USA.

  10. 30. Nov. 2001 · Nelly Mann stirbt im Dezember 1944 in Kalifornien an einer Überdosis ... Oft hatte sie ihre Mutter geneckt, sie könne "gut laufen", mit "Füßen wie ein Landbriefträger!"