Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mohn und Gedächtnis ist ein 1952 erschienener Gedichtband von Paul Celan.

  2. 15. Apr. 2021 · Fotos und ein materialreiches, kluges Nachwort zeichnen die Editions- und Wirkungsgeschichte von Mohn und Gedächtnis nach. Für dieses Nachwort hat Jan Bürger, im Deutschen Literaturarchiv Marbach mit dem Nachlass Paul Celans befasst, auch aus disparaten und wenig bekannten Quellen geschöpft.

  3. 1. Juni 2012 · Mohn und Gedächtnis“ gilt als ein bedeutendes Werk der deutschen Nachkriegslyrik. Es ist vor 60 Jahren erstmals erschienen. Nun hat es der Verlag zum Jubiläum neu aufgelegt. Aus dem Podcast...

  4. Paul Celans erster offizieller Gedichtband "Mohn und Gedächtnis", 1952 erschienen, vereint seine Werke aus den Jahren 1944/45 bis 1952. Bezogen auf Celans Biografie markieren die Gedichte also den Übergang Czernowitz/Bukarest und seine Anfangszeit in Paris.

  5. 23. Nov. 2020 · Mit seinem Suizid am 20. April 1970 in Paris endete ein Schriftstellerleben, das von dem nationalsozialistischen Völkermord an den Juden geprägt war. Mit seinem Gedicht „Todesfuge“ erlangte Celan...

    • Carsten Otte
    • November 24, 2020
  6. Im Spiegel ist Sonntag, im Traum wird geschlafen, der Mund redet wahr. Mein Aug steigt hinab zum Geschlecht der Geliebten: wir sehen uns an, wir sagen uns Dunkles, wir lieben einander wie Mohn und Gedächtnis, wir schlafen wie Wein in den Muscheln, wie das Meer im Blutstrahl des Mondes.

  7. Paul Celan war ein deutschsprachiger Lyriker rumänischer, später französischer Staatsangehörigkeit. Er hieß ursprünglich Paul Antschel, später rumänisiert Ancel, woraus das Anagramm Celan entstand. Paul Celan gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist geprägt von der ...