Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paula Modersohn-Becker, ca. 1904. Paula Modersohn-Becker, geborene Minna Hermine Paula Becker, (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus.

  2. 29. Juli 2018 · Paula Modersohn-Becker (1876–1907) gilt als eine Wegbereiterin der Moderne und des Expressionismus in Deutschland: die wichtigsten Infos zu ihrem Leben.

  3. 21. Nov. 2022 · Sie war eine Wegbereiterin des Expressionismus und die erste Künstlerin der Welt, der ein ganzes Museum gewidmet wurde: die früh verstorbene Malerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907). Seit 1927...

  4. Erfahren Sie mehr über die deutsche Malerin und Expressionistin Paula Modersohn-Becker, die 1876 in Dresden geboren wurde und 1907 in Worpswede starb. Lesen Sie über ihre Familie, ihre Ausbildung, ihre Kunst und ihre Einflüsse auf die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts.

    • German
    • November 21, 1907
    • Dresden, Germany
  5. 27. Nov. 2016 · Paula Modersohn-Becker suche in ihren Werken nach „großer Einfachheit der Form“ und lebendigem Ausdruck der Farbe, revolutionäres Selbstbildnis, Lebenslauf.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk der berühmten Worpsweder Malerin Paula Modersohn-Becker. Lesen Sie, wie sie von Dresden nach Worpswede kam, welche Künstler sie inspirierten und wie sie starb.

  7. Paula Modersohn-Becker (8 February 1876 – 20 November 1907) [1] was a German Expressionist painter of the late 19th and early 20th century. She is noted for the many self-portraits the artist produced, including nude self-portraits.