Yahoo Suche Web Suche

  1. Besuchen Sie Den Spiegelsaal, Marie Antoinettes Gemächer, Die Gärten Und Mehr. Buchen Sie Ihre Tickets Um Den Prunkvollen Palast Ohne Mühe Zu Erkunden.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Architektur und die Kunst des berühmten Schlosses von Versailles, das einst die Residenz der französischen Könige war. Entdecken Sie spannende Fakten, Legenden und Tipps für Ihren Besuch in Versailles.

  2. Das Schloss Versailles (französisch château de Versailles) in der gleichnamigen Nachbarstadt von Paris ist eine der größten Palastanlagen Europas und war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der Französischen Revolution die Hauptresidenz der Könige von Frankreich .

  3. Erfahren Sie mehr über die Architektur, die Kunst, die Geschichte und die Geheimnisse des berühmten französischen Schlosses. Lesen Sie über die Schlittschuhbahn, die Spiegelsaal, die Spukstimmen und die Kunstvoll bemalte Decke von Versailles.

  4. Versailles ist eine kleine Stadt in der Nähe von Paris. Berühmt ist sie für ihren prunkvollen Palast, erbaut als Jagdschloss des französischen Königs. Sein Sohn, "Sonnenkönig" Ludwig XIV., verwandelte Versailles in ein gigantisches Märchenschloss. Von Kathrin Schamoni. Vom Jagdschloss zum Märchenpalast.

  5. In Versailles, einem Dorf, das – umgeben von ausgedehnten Wäldern – etwa 20 km von Paris entfernt lag, ließ sich LUDWIG XIV. mit seinem Regierungsantritt 1661 ein imposantes Schloss als Zeugnis seiner absoluten Herrschaft erbauen. Nach umfangreichen und kostspieligen Baumaßnahmen wurde Versailles am 6.

  6. 5. Mai 2015 · Erfahren Sie mehr über das Schloss Versailles, das ehemalige Residenz der französischen Könige und heute ein UNESCO-Weltkulturerbe. Entdecken Sie die prächtigen Räume, die berühmten Gemälde, die barocken Gärten und die Lustschlösser des Schlosses.

  7. Schloss Versailles war im Jahre 1623 noch weit von dem barocken Meisterwerk der Architektur entfernt, das wir heute kennen - mit seinen mehr als 800 Hektar und 2300 Sälen und Räumen. Bevor die Könige sich im Département Yvelines niederließen, residierten sie im Louvre-Palast, heute das Louvre-Museum oder kurz : der Louvre.

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.