Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Soll und Haben ist ein 1855 erschienener Roman in sechs Büchern von Gustav Freytag. Er gehörte bis in die frühen Jahre des 20. Jahrhunderts zu den Bestsellern und ist ein Beispiel des deutschsprachigen Bürgerlichen Realismus. Franz Mehring bezeichnet den Roman als den meistgelesenen des 19. Jahrhunderts.

  2. Anton kehrt zur Firma Schröter zurück und heiratet Sabine, die Schwester seines einstigen Lehrherrn. Als Teilhaber der Firma eröffnet er ein neues 'Soll-und-Haben'-Konto. Eine tiefergehende Analyse finden Sie hier: Interpretation "Soll und Haben" von Gustav Freytag

  3. Take-aways. Dank Soll und Haben wurde Gustav Freytag in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum meistgelesenen deutschen Autor. Inhalt: Der bürgerliche Anton Wohlfahrt beginnt in Breslau eine kaufmännische Ausbildung und verliebt sich in die adlige Lenore. Deren Vater wird das Opfer einer Intrige.

  4. Er war ein Mann, der mit Geschmack zu frühstücken wußte, ein Herr von kaustischem Witz und ein vortrefflicher Gesellschafter bei der Tafel. Er hatte einen subtilen Geist, freute sich über geistreiche Paradoxien und liebte es, die Haare zu spalten, die er seinen Gegnern ausriß. Mit Hilfe des Rotweins erlangte er die Fertigkeit, viel Geld ...

  5. Er sprang vom Pferde, küßte sein Lieblingskind auf die Stirn und sagte vergnügt zu seiner Frau: «Wir haben vortreffliches Wetter zur Heuernte, es wird nach Kräften eingefahren, der Amtmann behauptet, wir hätten noch nie so viel Futter gemacht.». «Du hast Glück, Oskar», sagte die Baronin, zärtlich zu ihm aufblickend.

  6. In der Regel war das Resultat seines Denkens, daß er für Eltern oder Gespielen etwas hervorsuchte, wovon er annahm, daß es ihnen lieb sein würde. Seine größte Freude aber war, dem Vater gegenüberzusitzen, die Beinchen übereinanderzulegen, wie der Vater tat, und aus einem Holunderrohr zu rauchen, wie sein Herr Vater aus einer wirklichen ...

  7. Dieses klassische Werk verwebt geschickt Elemente von Liebe, Ehrgeiz und gesellschaftlicher Schichtung und ist somit ein Muss für alle Geschichts- und Literaturbegeisterten. Angelegt in Breslau (im heutigen Wrocław, Polen) erzählt "Soll und Haben" die Geschichte von Anton Wohlfart, einem jungen Kaufmann, der die Höhen und Tiefen seines ...