Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › UngarnUngarn – Wikipedia

    Ungarn ( ungarisch Magyarország ⓘ /? [ ˈmɒɟɒrorsaːɡ ]) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern. Das im Pannonischen Becken gelegene und von der Donau durchflossene Land grenzt an die Slowakei und die Ukraine im Norden, Rumänien im Osten, Serbien und Kroatien im Süden sowie Slowenien und ...

  2. Die Geschichte Ungarns umfasst die Geschehnisse in der Pannonischen Tiefebene bis zur Landnahme Ende des 9. Jahrhunderts durch die Magyaren und deren Geschichte von der Herkunft über das Königreich Ungarn bis zum heutigen Ungarn innerhalb der Europäischen Union .

  3. Das Portal Ungarn soll einer breiten Leserschaft einen Überblick über die 42.426 Einzelartikel zum Thema Ungarn (ungarisch Magyarország) anhören ⓘ /? in der Wikipedia ermöglichen und deren Vorstellung, Einordnung und Qualitätsverbesserung dienen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › MagyarenMagyarenWikipedia

    Die Magyaren oder Ungarn (Singular im Ungarischen magyar [ ˈmɒɟɒr ], Plural magyarok [ ˈmɒɟɒrok ]), auch Madjaren, bilden eine Ethnie, die vorwiegend in Ungarn lebt. Größere Minderheiten leben in der Slowakei, Rumänien und der Provinz Vojvodina in Serbien.

  5. Die Volksrepublik Ungarn (kurz VR Ungarn, ungarisch Magyar Népköztársaság, auch Ungarische Volksrepublik) war ein sozialistischer Staat in Mitteleuropa, der von 1949 bis 1989 existierte. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Entstehung und Vorgeschichte. 1.2 Ära Rákosi. 1.3 Ungarischer Volksaufstand. 1.4 Ära Kádár.

  6. Das Königreich Ungarn ( ungarisch Magyar Királyság, lateinisch Regnum Hungariae) bestand in wechselnden Grenzen von 1000 bis 1918 und 1920 bis 1946. Es entstand im heutigen Westungarn und vergrößerte seinen Herrschaftsbereich in der Folgezeit auf das Gebiet des gesamten heutigen Ungarns sowie das Gebiet von Siebenbürgen, das ...

  7. Die Geschichte Ungarns umfasst die Geschehnisse in der Pannonischen Tiefebene bis zur Landnahme Ende des 9. Jahrhunderts durch die Magyaren und deren Geschichte von der Herkunft über das Königreich Ungarn bis zum heutigen Ungarn innerhalb der Europäischen Union.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach