Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adlige sind die vierte und letzte Zivilisationsstufe des Okzidents. Ein Patrizierhaus kann für 1t Holz, 1t Werkzeug, 3t Steine und 3t Glas zu einem Adligenhaus geupgradet werden, in dem bis zu 40 Einwohner Platz finden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 5t Holz, 3t Werkzeug, 7t Steine und 3t Glas.

  2. 8. Sept. 2009 · Mehr Adlige bekommen - Hilfe. Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einen Kaiserdom zu bauen, wofür man ja 3500 Adlige braucht. Leider stosse ich so langsam an meine Kapazitätsgrenzen, sprich es ist kein Platz mehr da um neue Bauernhäuser zu bauen und so Aufstiegsrechte zu generien. Im Moment ist so, dass ich ca 120 Bauern, 500 ...

  3. 21. März 2022 · 2022-03-21 20:43:00. 10731. Hier habe ich mal eine Übersicht über die verschiedenen Zivilisationsstufen und deren Bedürfnissen von Anno 1404.

  4. Zivilisationsstufen – AnnoOnline Wiki. Allgemein. Es gibt 4 Zivilisationsstufen. Bauer / Bauernhaus. Handwerker / Handwerkerkate. Kaufleute / Kaufmannshaus. Adlige / Adligenhaus. Bedürnisse. Eine Übersicht, ab wann man die einzelnen Bedürfnisse erfüllen muss findet sich unter Siedlungsstufen. Aufstiegsbedürnisse. Aufstiegsverhältnisse.

  5. Adlige sind die vierte Bevölkerungsstufe bei Anno Online. Adelshäuser werden aus aufstiegsfähigen Kaufmannshäusern errichtet. Nach dem Ausbau beherbergt das Gebäude 26 Adlige und es können insgesamt bis zu 40 einziehen, wenn neben den Grundbedürfnissen der Kaufleute die Bedürfnisse der Adligen bereitgestellt werden.

  6. Zivilisationsstufe – AnnoWiki 1404. Allgemeines. Die sechs verschiedenen Zivilisationsstufen spiegeln den kulturellen sowie den wirtschaftlichen Entwicklungsstand einer Bevölkerung wieder. Mit jeder neuen Zivilisationsstufe werden neue Gebäude freigeschaltet.

  7. Die beiden Bilder rechts zeigen die gesamte Verteilung der Bevölkerung und der Häuserarten, wenn alle Häuser möglichst weit entwickelt wurden (Bettler und Gesandten Bonus wird nicht beachtet). Beispiele: für 100 Bürgerhäuser braucht man also zunächst 125 Bauernhäuser. für 100 Patrizierhäuser braucht man 167 Bürgerhäuser bzw. 209 ...