Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1-Monats-Flatrate, gültig bis zum aufgedruckten letzten Tag 24 Uhr. Regeltarif ab 12,80 €. Egal, ob du allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie unterwegs bist – hier findest du alle BVG-Tickets im Überblick.

    • 4-Fahrten-Karte

      Mit der 4-Fahrten-Karte sparst du nicht nur Geld, sondern...

    • 24-Stunden-Karte

      Mit der 24-Stunden-Karte kannst du ab 8,80 € für 24 Stunden...

    • 7-Tage-Karte

      Mit der 7-Tage-Karte kannst du schon ab 36 € eine Woche lang...

    • Einzelfahrschein

      Den Einzelfahrausweis erhältst du natürlich auch in den...

    • CityTourCard 72h

      Die CityTourCard 72 h erhältst du nicht nur über die...

    • Kurzstrecke

      Den Fahrausweis Kurzstrecke erhältst du natürlich auch in...

  2. Monatskarte für Personen über 65 Jahre. ab 57,70Eur. Ticket kaufen. Vorteile. Gilt im gesamten VBB-Netz. Günstiger als die normale Umweltkarte. Weitere Information. Gibt es als elektronische Fahrkarte ( VBB-fahrCard) nicht auf andere Personen übertragbar. Tipp. Warum nicht gleich das Deutschland-Ticket?

  3. Für nur 29 Euro so oft du willst durch Berlin (Tarifzone AB) fahren? Das Berlin-Abo macht es möglich! Alle Informationen zum neuen Abo findest du hier.

  4. Das Angebot VBB-Abo 65plus kann von allen Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren unabhängig vom Einkommen erworben werden. Es ist rund um die Uhr, ohne Sperrzeiten, gültig.

  5. Die genauen Tarifbestandteile und eine detaillierte Bediengebietskarte kannst du dir hier ansehen. Hier findest du eine Übersicht über die Tarifbereiche Berlins. Und kannst dir die Tarifbestimmungen direkt downloaden.

  6. Hast du bereits ein bestehendes Abo und möchtest es bearbeiten, dann klicke hier. Unsere BVG-Abos sind so vielseitig wie unsere Hauptstadt selbst! Einfach direkt online bestellen und vom ersten Tag an Geld sparen.

  7. Das VBB-Abo 65plus gilt im Verbundgebiet des VBB – also in ganz Berlin und Brandenburg. Sie können mit allen Linien des Regionalverkehrs, der S-, U- und Straßenbahn, dem O-Bus in Eberswalde, den öffentlichen Fähren und über 1.000 Buslinien in der gesamten Region fahren. > Stralsund Hbf. Nechlin.