Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Burg Meersburg in Meersburg am Bodensee gilt durch die Erbauung der ersten Burg an dieser Stelle im 7. Jahrhundert als älteste bewohnte Burg Deutschlands, allerdings ist aus jener Zeit keine Bausubstanz mehr erkennbar. Blick aus dem Zeppelin auf Burg, neues Schloss und Unterstadt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BurgBurg – Wikipedia

    Im allgemeinen Sprachgebrauch wird unter einer „Burg“ oder „Feste“ eine mittelalterliche Befestigungsanlage bzw. ein adeliger Wohnsitz des 10. bis 15. Jahrhunderts mit gemeinsamen architektonischen Merkmalen wie Burgmauer, Burggraben, Zugbrücke, Zwinger, Bergfried u. a. verstanden.

  3. 5. Okt. 2023 · Seit über 1000 Jahren ständig bewohnt: Das gilt für eine einzige deutsche Burg, und zwar die Meersburg im gleichnamigen Ort am Bodensee. Wir verraten, wer dort wohnt und was du auf der Meersburg erleben kannst.

  4. Die Burg zu Burghausen ist eine Höhenburg oberhalb der Altstadt der gleichnamigen Stadt in Bayern und ist mit 1051 Metern die längste Burganlage Europas und gilt seit einem Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als „längste Burg der Welt“.

  5. Die Meersburg ist die älteste, noch bewohnte Burg Deutschlands und befindet sich seit dem 19. Jahrhundert in Privatbesitz. Ihre Lage hoch über dem See und ihr Alter machen sie zu der großen Attraktion am Bodensee und zum Wahrzeichen der Stadt Meersburg. Die Anfänge gehen einer Sage nach auf den Merowinger-König Dagobert I. im 7 ...

    • frei
    • 10,00 €
    • 12,80 €
    • 8,00 €
  6. 16. Okt. 2023 · Die Burg ist nicht nur ein historisches Juwel am Bodensee, sondern auch die älteste ständig bewohnte Burg in Deutschland. Während andere Burgen zu Museen oder Ruinen wurden, bleibt die Meersburg ein lebendiges Zeugnis der deutschen Geschichte.

  7. Die Meersburg ist die älteste, noch bewohnte Burg Deutschlands und befindet sich seit dem 19. Jahrhundert in Privatbesitz. Antrag auf Entfernung der Quelle | Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf meersburg.de an.