Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Wochentag bezeichnet man einen Tag der Woche, der in wiederkehrender Benennung und gleichbleibender Reihenfolge das gesamte Jahr des bürgerlichen Kalenders über vorkommt, und zwar im deutschen Sprachraum den Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag beziehungsweise Sonnabend und Sonntag .

  2. Der Standard ISO-8601 definiert den Montag als ersten Tag der Woche. Kulturgeschichtlich ist allerdings der Sonntag die logischere Wahl: Sowohl das Christentum, als auch das Judentum und der Islam sehen den Sonntag, den “Tag des Herrn”, als ersten Tag der Woche an.

  3. 5. Mai 2003 · Der erste Tag der Woche, den wir Sonntag nennen, ist der Tag, an dem der Herr Jesus auferstand. Es ist der Tag nach dem jüdischen Sabbat. Er war bis 1976 auch in Deutschland der Anfang der Woche – inzwischen ist er jedoch zum letzten Tag der Woche geworden.

  4. 21. Apr. 2020 · Mehrfach wird im neuen Testament im Zusammenhang mit der Auferstehung Jesu ein Ausdruck verwendet, der – sachlich richtig – als „erster Tag der Woche“ übersetzt wird. Und doch sind die griechischen Formulierungen so bemerkenswert, dass sie einen näheren Blick verdienen.

  5. 16. Jan. 2024 · Warum heißen die Wochentage so? Laut der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) kann man im Deutschen die Namensgebung wie folgt nachvollziehen: Montag: Die Woche startet mit dem Montag, benannt nach der Göttin des Mondes.

    • (4)
  6. de.wikipedia.org › wiki › SonntagSonntag – Wikipedia

    Nach jüdischer Tradition beginnt die siebentägige Woche mit dem – im Römischen Reich so genannten – Sonntag als erstem Tag der Woche (יום ראשון; transkribiert: Jom Rischon), die in den Sabbat als den siebten Tag einmündet, der am Samstagabend endet.

  7. de.wikipedia.org › wiki › WocheWoche – Wikipedia

    Januar enthält, falls dieser ein Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag ist, sonst die darauf folgende Woche. In Nord- und großen Teilen Südamerikas, Japan, Israel und andere: jene Woche, in die der 1. Januar fällt, wobei die Woche nach der mittelalterlichen Wochentagszählung am Sonntag beginnt.