Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schlacht um Verdun war ein Gefecht während des Ersten Weltkrieges zwischen Deutschland und Frankreich. Sie begann am 21. Februar 1916 und endete am 19. Dezember 1916 ohne Erfolg der Deutschen. Nach der Marneschlacht und dem sich hinziehenden Stellungskrieg hatte die deutsche Oberste Heeresleitung erkannt, dass ihr die Möglichkeit zur ...

  2. Verdun. Im französischen Ort Verdun fand eine der blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs statt. Rund 700.000 Menschen starben im Kampf um wenige hundert Meter Boden. Bis heute ist Verdun ein Symbol für das menschenverachtende Gesicht des Ersten Weltkriegs. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

  3. Die Schlacht von Verdun fand während des Ersten Weltkrieges statt und dauerte vom 21. Februar bis zum 19. Dezember 1916. Sie gilt als eine der blutigsten Schlachten des Krieges und dauerte ganze 10 Monate. In diesem Artikel erklären wir dir genauer, was die Schlacht von Verdun war und worum es dabei genau ging.

  4. Nach einem halben Jahr musste die deutsche Militärführung die erfolglose Offensive abbrechen, das deutsche Heer geriet nun seinerseits in Bedrängnis vor Verdun. Im Dezember 1916 beendeten aber auch die Franzosen erfolglos ihre Angriffe bei Verdun. Die Erfahrung der enormen Blutopfer bei Verdun prägte das Bild des Ersten Weltkriegs ...

  5. Kampfschauplätze rund um Verdun heute. Auch heute noch sieht man der Landschaft die grausamen Auseinandersetzungen der Kämpfe von Verdun an. Längst hat die Natur die ehemaligen Gefechtsstätten überwuchert, doch die Spuren der monatelangen Kampfhandlungen sind auch heute noch unübersehbar. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

  6. Die Schlacht von 1916 endet nach zehn Monaten intensiver Kämpfe. Sie hat über 700.000 Opfer gefordert: etwa 305.000 Tote und Vermisste und 400.000 Verwundete, mit nahezu gleichen Verlusten in beiden gegnerischen Armeen. Die Kämpfe um Verdun setzen sich jedoch bis 1918 fort.

  7. Die Schlacht von Verdun war eine der wichtigsten Schlachten im Ersten Weltkrieg an der Westfront, die vom 21. Februar bis 18. Dezember 1916 zwischen der deutschen und der französischen Armee um die Stadt Verdun-sur-Meuse im Nordosten Frankreichs stattfand.