Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Die Zeit war nicht immer da. Die meisten Wissenschaftler glauben, dass sie sich mit dem Rest des Universums erst durch den Urknall vor 13,7 Milliarden Jahren entwickelt hat. 2. „Zeit ist eine Illusion. Mittagszeit umso mehr“ scherzte Douglas Adams in „Per Anhalter durch die Galaxis“. Wissenschaftler finden diese Aussage nicht ganz so ...

    • Bayern ist Schneller
    • Herr Kohl und Das Zeitempfinden
    • Eine Planck-Zeit Mal Bitte!
    • Auf Dem Pluto gibt Es Keine Geburtstage
    • Berliner Mauer X 2
    • Die meisten Tage Sind länger Als 24 Stunden
    • Ihre Uhr tickt zu Schnell
    • Dinosaurier mussten länger auf Ihren Geburtstag Warten

    In Bayern verrinnt die Zeit schneller als in Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern. Nach Albert Einsteins Relativitätstheorie vergeht die Zeit desto schneller, je weiter man sich vom Erdmittelpunkt entfernt. Da Bayern im Mittel höher liegt als die nördlichen Bundesländer, ticken hier auch die Uhren etwas schneller. Im Wettrennen mit den Al...

    Die Wahl von Helmut Kohl als Bundeskanzler war der Gründung der Bundesrepublik Deutschland zeitlich näher als dem heutigen Tag. Kohl wurde am 1. Oktober 1982 gewählt – seit der Gründung der BRD am 23. Mai 1949 waren da 12 184 Tage vergangen. Diese Anzahl von Tagen war seit Kohls Kanzlerwahl bereits am 9. Februar 2016abgelaufen.

    Die Planck-Zeit ist eine ziemlich kurze Zeitspanne. Sie ist so kurz, dass für Vorgänge, die kürzer dauern als eine Planck-Zeit, die Gesetze der Physik nicht mehr greifen. In der Zeit, in der Sie “einen Moment mal bitte” sagen, ist eine unvorstellbare Anzahl von Planck-Zeiten vergangen. Ein handelsüblicher Airbag benötigt immerhin 371 018 966 500 00...

    Kein Kuchen, kein Ständchen, keine Geschenke. Sollten die Menschen jemals auf dem Pluto siedeln, könnten sie nie wieder Geburtstag feiern. Der Zwergplanet benötigt 248 Erdenjahre, um die Sonne einmal zu umrunden. Der bisher älteste Mensch der Welt, die Französin Jeanne Calment, ist 1997 mit 122 Jahren gestorben – zwei Jahre, bevor sie auf dem Pluto...

    Seit dem Fall der Berliner Mauer ist bereits mehr Zeit vergangen als zwischen ihrem Baubeginn und ihrem Abriss. Die DDR begann am 13. August 1961 mit dem Bau der Mauer. Am 9. November 1989 wurde sie niedergerissen – also genau 10 315 Tage später(oder 28 Jahre, 2 Monate und 27 Tage). Addiert man 10 315 Tage zu diesem geschichtsträchtigen Datum, land...

    Die Erde dreht sich nicht gleichmäßig schnell – und wird mit der Zeit immer langsamer. So dauert ein Sonnentag, gemessen an Fixsternen, meist ein paar Millisekunden länger als 24 Stunden. Exakte Tageslänge heute

    Der Sekundenzeiger Ihrer Armbanduhr orientiert sich – im Prinzip – an den Schwingungen von Caesium-Atomen. Nach genau 9 192 631 770 Oszillationen ist eine Sekunde vergangen und der Zeiger macht einen Satz. Diese Schwingungen werden von hunderten von Atomuhren weltweit mit ungeheurer Genauigkeit gezählt, daraus wird die Internationale Atomzeit (TAI)...

    “Noch fünfmal schlafen, dann hast du Geburtstag.” So versuchen manche Eltern, die kindliche Vorfreude auf das große Ereignis vorläufig in Schach zu halten. Dinosaurier-Eltern hatten da jedoch einen etwas schwierigeren Stand. Ihre Sprößlinge mussten bis zum nächsten Geburtstag öfter schlafen als die Jugend von heute. Die Tatsache, dass sich die Erde...

  2. 5. Nov. 2020 · Was ist Zeit? Ist Zeit absolut oder verläuft sie überall anders? Gibt es nur eine Zeit-Richtung oder kann Zeit auch rückwärts laufen? Und in welchem Verhältnis stehen Zeit und Raum?...

  3. 1. In jedem Gehirn schlägt eine eigene Uhr. Im Gegensatz zum Tasten, Schmecken, Sehen, Hören und Riechen gibt es kein Sinnesorgan für die Zeit. „Dennoch empfinden wir Zeit“, sagt Rolf Ulrich,...

  4. Umwelt. 26 harte Fakten zum Klimawandel. – und vier, die Hoffnung machen. Foto von Paul Nicken, National Geographic Image Collection. Von Simon Ingram. Veröffentlicht am 2. Nov. 2021, 12:58 MEZ. Die Herausforderungen, vor denen unsere Welt in diesen Zeiten steht, sind groß und komplex.

  5. 20. Okt. 2023 · 25 min. 20.10.2023. Video verfügbar bis 25.11.2031. Seit Jahrzehnten gärt der Nahost-Konflikt in der Region um Palästina. Um was geht es bei diesem Konflikt zwischen Juden und Arabern überhaupt?

  6. 3. Jan. 2020 · 03. Januar 2020, 09:03 Uhr. Die Zeit vergeht mit den Jahren: Jedes Jahr beginnt bei uns am 1. Januar und endet am 31. Dezember. Doch hat die Zeit auch selbst einen Anfang? Begann sie mit dem...