Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 33 Szenen aus dem Leben ist ein deutsch-polnischer Spielfilm aus dem Jahr 2008. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Die polnische Künstlerin Julia ist die Tochter der Schriftstellerin Barbara und des Dokumentarfilmers Jurek.

  2. 33 Szenen aus dem Leben. Die junge Künstlerin Julia (Julia Jentsch) ist in einer behüteten Familie aufgewachsen und hat bei ihren Eltern, der Krimiautorin Barbara (Malgorzata Hajweska) und dem Filmemacher Jurek (Andrzej Hudziak) alle Möglichkeiten bekommen, sich frei zu entfalten.

    • (87)
    • Julia Jentsch
    • Malgoska Szumowska
    • Real Fiction Filmverleih
  3. 13. Nov. 2008 · 33 Szenen aus dem Leben ist ein Familiendrama aus dem Jahr 2008 von Malgorzata Szumowska mit Julia Jentsch und Peter Gantzler. Aktueller Trailer zu 33 Szenen aus dem Leben...

    • (19)
  4. 33 Szenen aus dem Leben: Anspruchsvolles und autobiografisch geprägtes Familiendrama um eine junge Frau, die mit dem Tod ihrer Eltern zurechtkommen muss....

    • 2 Min.
  5. 13. Nov. 2008 · Als ihre Mutter an Krebs erkrankt, gerät das Leben einer Künstlerin aus den Fugen. Julia Jentsch („Sophie Scholl“) spielt voller Leidenschaft, doch der Film ist so quälend und anstrengend wie die Erfahrungen seiner Hauptfigur.

    • Malgorzata Szumowska, Malgorzata
    • Julia Jentsch
  6. Eine junge, erfolgreiche Künstlerin gerät durch Krankheit und Tod ihrer Eltern in eine tiefe Krise und sieht sich mit der schmerzhaften Notwendigkeit konfrontiert, neue Weichen für ihr Leben zu stellen. Aus einfachen Erzählfäden webt die Regisseurin ein komplexes Geflecht aus Motiven und Variationen, das zur intensiven Wahrnehmung ...

  7. Inhalt. Wie fragil das Gerüst sein kann, innerhalb dessen man sein eigenes Leben eingerichtet hat, muss die Künstlerin Julia auf bittere Art und Weise erfahren. Binnen eines Jahres wird sie von ihrem Ehemann verlassen, ihr Hund stirbt und dann auch noch in kurzer Folge ihre Mutter und ihr Vater.