Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erleben Sie das Transportflugzeug A400M der Bundeswehr am 8. Juni 2024 beim Tag der Bundeswehr in Holzdorf. Der Airbus A400M ersetzt die Transall C-160. Der erste Airbus A400M wurde am 18. Dezember 2014 an die Bundeswehr übergeben. Aktuell verfügt die Luftwaffe über 42 A400M.

  2. Ab 2026 soll Airbus hier im Auftrag der Bundeswehr die zivile Wartung des A400M durchführen. Die Anlage dafür sollen am östlichen Ortsrand von Großenheidorn auf einer Fläche von ca. 13,06 ha die Anlagen errichtet werden.

    • zwei Piloten, ein Ladungsmeister
    • 45,10 m
    • 221,50 m²
    • 42,36 m
  3. Der Fliegerhorst Lechfeld soll ab 2025 neben Wunstorf der zweite Standort für Transportmaschinen des Typs A400M werden. Die Pläne einer multinationalen Einheit mit NATO-Partnern sind jedoch gescheitert, die Bundeswehr plant nun den Betrieb im Alleingang.

  4. Der Airbus A400M ist ein vielseitiges Flugzeug für die Bundeswehr, das Personal, Material, Hubschrauber und Tanks transportieren kann. Die A400M sind auf den Fliegerhorsten Wunstorf und Lechfeld stationiert, wo sie auch als Rettungsflieger eingesetzt werden.

  5. Insgesamt fliegen nach der Ankunft der 54+44 jetzt 42 A400M im Auftrag der Bundeswehr – 41 in Wunstorf und eine in Manching, der Heimat der Wehrtechnischen Dienststelle 61. Das dorthin ...