Yahoo Suche Web Suche

  1. tv5mondeplus.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

    • Kultur und Lebenskunst

      Gastronomie, Kunst, Sport, Freizeit

      Frankophonie ganz anders entdecken

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abschied von gestern ist ein deutscher Film des Regisseurs, Produzenten und Autors Alexander Kluge, der bereits die Buchvorlage geliefert hatte. Die Uraufführung des Werkes, das als stilbildender Klassiker des Neuen Deutschen Films gilt, erfolgte am 5. September 1966 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig; die deutsche ...

  2. Das Drama Abschied von gestern zeigt das Schicksal einer geflüchteten Ostdeutschen, die sich an das Leben im Westen zu gewöhnen versucht. Aktueller Trailer zu Abschied von gestern

    • (77)
  3. 16. Okt. 2023 · Außer Atem für die frühe Bundesrepublik: 1966 porträtierte Regisseur Alexander Kluge mit verwegenen Stilmitteln eine Kleinkriminelle, gespielt von seiner Schwester – das wurde zum Überraschungserfolg. Diese kühne Pioniertat des Neuen Deutschen Films kommt nun restauriert wieder ins Kino.

  4. Abschied von gestern. DEU 1966 R: Alexander Kluge. D: Alexandra Kluge, Hans Korte, Werner Kreindl, Eva Maria Meineke, Alfred Edel, Fritz Bauer. 88 Min. FSK: 16. Termine: 27.11.2023 19:30 Uhr. 29.11.2023 17:30 Uhr. Bitte reservieren oder kaufen Sie Ihre Eintrittskarten vorab über obenstehenden Link!

  5. www.filmportal.de › film › abschied-von-gestern_de74cb259aea45Abschied von gestern | filmportal.de

    17. Juni 2009 · 1937 in Leipzig als Kind jüdischer Eltern geboren, flüchtet die ehemalige Telefonistin Anita G. in den sechziger Jahren aus der "DDR" in den Westen. Sie bekommt eine Stelle als Krankenschwester. Nachdem sie nach einem Diebstahl mit einer Bewährungsstrafe davonkommt, zieht Anita in eine andere Stadt. Als Vertreterin einer ...

  6. 28. Okt. 2023 · „Abschied von gestern“ ist ein Porträt Deutschlands in der Nachkriegszeit und dem Wirtschaftswunder der 1950er. Mit einer Mischung aus verschiedenen Elementen des Films und Theaters gelingt eine Bestandsaufnahme, die manchmal weh tut und selten ihr Ziel verfehlt.

  7. Deutsches Drama von Alexander Kluge 1966 inszeniert: Der Film erzählt die Geschichte von Anita G., einer jungen Frau, die nach dem Zweiten Weltkrieg ...