Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag (auch AfD-Bundestagsfraktion) ist die Fraktion der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD) im Deutschen Bundestag, die erstmals bei der Bundestagswahl 2017 ins Parlament einzog. Im 20. Deutschen Bundestag ist die Fraktion mit insgesamt 78 Abgeordneten vertreten.

  2. 02.12.2022 / 11 Minuten zu lesen. Die AfD wurde 2013 im Protest gegen die Eurorettungspolitik gegründet. 2017 gelang ihr der Einzug in den Bundestag. Ihre offene Hinwendung zum Rechtsextremismus haben der AfD bisher nicht geschadet.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. In Ostdeutschland erreicht die AfD doppelt so hohe Stimmanteile wie im Westen. In Sachsen und Thüringen war sie bei der Bundestagswahl 2021 stärkste Partei. Zwei Drittel der AfD-Wähler sind männlich.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 18. März 2022 · Berlin ‒ Seit 2017 ist die noch relativ junge Alternative für Deutschland (AfD) im Bundestag vertreten. 2022 zog sie erneut mit 10,3 Prozent in das deutsche Parlament ein. Die Politik der Partei und ihrer verschiedenen Landesverbände wurde seit der Gründung jedoch immer wieder für rechtsextreme Tendenzen kritisiert.

  5. Kurz und bündig. Parteien in Deutschland. Kurz und bündig: Die AfD. Frank Decker. 02.12.2022 / 4 Minuten zu lesen. Die 2013 gegründete AfD profiliert sich u.a. mit restriktiven Positionen in der Zuwanderungspolitik und einer konservativen Gesellschaftspolitik. Seit 2017 sitzt sie im Bundestag.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 5. Feb. 2024 · Es ist auch kein Zufall, dass es seit Einzug der AfD in den Bundestag zu vermehrten rechtsterroristischen Anschlägen gekommen ist. Rechtsterrorismus benötigt ein gesellschaftliches Klima von Hass und Hetze. Dazu hat die AfD in den letzten Jahren einen wesentlichen Beitrag geleistet.

  7. 14. Jan. 2019 · Januar 2019. So schneidet die AfD im Vergleich zu anderen Oppositionsparteien mit ihren Anfragen und Anträgen ab: Bei der Kleinen Anfrage hat die Linke die meisten gestellt, nämlich 808...