Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Preußischer Staatsangehöriger war er von 1914 bis 1934. Einstein gilt als einer der bedeutendsten Physiker der Wissenschaftsgeschichte und weltweit als einer der bekanntesten Wissenschaftler der Neuzeit.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Albert Einstein, dem berühmten Physiker, der die Relativitätstheorie entwickelte und den Nobelpreis für Physik erhielt. Lesen Sie über seine Kindheit, Ausbildung, berufliche Laufbahn, Familie und Einflüsse.

  3. März 1879 bis 18. April 1955. Nationalität: schweizerisch. Zitat: "Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein revolutionierte mit der Relativitätstheorie die Welt. Seine Werke gelten heute als Grundpfeiler der modernen Physik. Wie Albert Einstein lebte. Albert Einstein wurde am 14.

    • Wiebke Plasse
  4. Erfahre mehr über den berühmten Physiker Albert Einstein, seine Kindheit, Ausbildung, Karriere und wichtigsten Theorien. Von der speziellen zur allgemeinen Relativitätstheorie, vom Photoeffekt bis zur Bose-Einstein-Kondensation.

  5. Die Biografie von Albert Einstein, dem berühmten Physiker, der die Relativitätstheorie entwickelte und den Nobelpreis erhielt. Erflahren Sie mehr über sein Leben, seine wissenschaftlichen Leistungen, sein politisches Engagement und seinen Einfluss auf die Physik des 20. Jahrhunderts.

  6. Persönlichkeiten. Albert Einstein gilt als einzigartiges Genie und berühmtester Wissenschaftler unserer Zeit Er revolutionierte das Weltbild innerhalb eines einzigen Jahres, seines "Wunderjahrs" 1905. Doch die Wissenschaft machte nur einen Teil seiner Persönlichkeit aus. Von Heinz Greuling und Anette Kiefer. Das einsame Genie der Wissenschaft.

  7. 17. Sept. 2021 · 10. Juni 2020. Albert Einstein Astronomie Gravitationswellen. Radioastronomen verwenden einen Tanz dreier exotischer Sterne, um die Universalität des freien Falls zu testen mehr. Quantensprung auf der Waage. 6. Mai 2020. Albert Einstein Quantenphysik.