Yahoo Suche Web Suche

  1. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU sammeln! Informationen hier. Studieren und arbeiten im Rahmen der Sozialen Arbeit. Jetzt kostenlos informieren!

    Beliebteste Hochschule 2022 - Studycheck.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. März 2020 · Die Sozialreformerin und Frauenrechtlerin Alice Salomon entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts eine eigenständige Theorie Sozialer Arbeit. Überblick. 1 Zusammenfassung. 2 Lebenslauf. 2.1 Kindheit und Jugend. 2.2 Berufliche Entwicklung und Studium. 2.3 Gründung der sozialen Frauenschule. 2.4 Engagement im „International Council of Women“

  2. Policies and ethics. Alice Salomon (1872-1948) ist eine der bedeutendsten Pionierinnen der modernen Sozialen Arbeit. Ihr Werk und ihre Leistungen für die Praxis, Theorie und Profession der Sozialen Arbeit jedoch, blieben in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg...

    • Juliane Sagebiel
    • 2010
  3. 19. Juni 2012 · In Alice Salomons Lesart ist Soziale Arbeit aufgrund ihrer gesellschaftlichen-politischen Einbettung nicht abgeschlossen, sondern muss im Kontext ihrer Konstitutionsbedingungen immer wieder neu aufgeschlossen und in ihren analytischen wie praktischen und politischen Konsequenzen reflektiert werden.

    • Rita Braches-Chyrek
    • braches@uni-wuppertal.de
    • 2012
  4. Alice Salomon begründet in Deutschland Soziale Arbeit als Handlungswis-senschaft, indem sie die traditionelle Trennung von Theorie und Praxis überwindet. Die von ihr konzipierte und realisierte Ausbildung von Frauen als soziale Arbeiterinnen an sozialen Frauenfachschulen zeigt bis heute berufspoliti-sche Konsequenzen für die Soziale Arbeit ...

    • Juliane Sagebiel
    • 2010
  5. Alice Salomon ist eine prominente Vertreterin der nationalen und internationalen Frauenbewegung, anerkannte Wegbereiterin der Sozialen Frauenschulen und lange Zeit in Vergessenheit geratene Pionierin der Sozialen Arbeit. Sie gilt als Begründerin der Sozialen Arbeit als moderner Beruf in Theorie, Praxis und Ausbildung in Deutschland.

  6. Alice Salomon (* 19. April 1872 in Berlin; † 30. August 1948 in New York) war eine deutsche liberale Sozialreformerin in der deutschen Frauenbewegung und eine Wegbereiterin der Sozialen Arbeit als Wissenschaft. In diesem Zusammenhang wurde von ihr der Begriff Soziale Diagnostik eingeführt.