Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitate von Alice Salomon Ich konnte nicht länger daran zweifeln, daß all die Reformen, die wir erreicht hatten, zunichte gemacht würden, wenn nicht Frauen als Leiterinnen in die verschiedenen Zweige des öffentlichen Dienstes berufen würden.

    • April 19, 1872
    • August 30, 1948
  2. 24. März 2020 · Ihre Theorie Sozialer Arbeit geht von dem Ziel sozialer Gerechtigkeit aus und nimmt dabei vor allem die Kinder und Frauen der „besitzlosen Klassen“ in den Blick. Soziale Arbeit ist für sie „nicht Güte, nicht Wohltun, sondern nur gerechtes Handeln“ (Salomon 1909, zit. n. Kuhlmann 2000, S. 248).

  3. 19. Apr. 2022 · „Ich erinnere mich sehr deutlich daran, dass ich schon als kleines Kind auf eine berufliche Karriere gehofft hatte.“ Eine Karriere hat Alice Salomon tatsächlich gemacht. Wobei man...

  4. August 1948 in New York) war eine deutsche liberale Sozialreformerin in der deutschen Frauenbewegung und eine Wegbereiterin der Sozialen Arbeit als Wissenschaft. In diesem Zusammenhang wurde von ihr der Begriff Soziale Diagnostik eingeführt. Die Arbeit von Alice Salomon wurde in Deutschland ab den 1980er Jahren durch Namensverleihung an ...

  5. Das von Alice Salomon benutzte Zitat stammt aus: Buber, M.: Der heilige Weg, Frankfurt a.M. 1919, S. 85. Salomon, A.: Sozialismus und Soziale Arbeit, in: Die Frau, 26. Jg., Nr. 9, Juni 1919, S. 263–270; Nachdruck in: Feustel 1997–2004, Bd. 3,S. 31–42. Vgl.

  6. Teil 1. Alice Salomon, 1872 in Berlin gebo-ren und 1948 im Exil in New York gestorben, war eine der internatio-nal renommierten, herausragen-den deutschen Sozialreformerin-nen und Feministinnen des 20. Jahrhunderts, eine Protagonistin der Moderne und Vordenkerin ei-ner sozialen Gesellschaft.

  7. 6. Juli 2023 · Die Historikerin Adriane Feustel erklärt ihre Faszination für die in Berlin geborene Frauenrechtlerin und Sozialreformerin Alice Salomon, die der Sozialen Arbeit als Wissenschaft den Weg ebnete.