Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lehrerinnen und Lehrer Schuljahr 2023/2024 EMAIL jeweils @aloisiuskolleg.de TITEL VORNAME NAME POSITION EMAIL (@aloisiuskolleg.de) Albina Akaev Musik, Chor, Ak albina.akaev Barbara Bernsen Englisch, Französisch, Fremdsprachenbeauftragte, Bs barbara.bernsen Louisa Brenk Geschichte, kath. Religion, Kinderschutzbeauftragte, Br Louisa.Brenk

  2. Das Aloisiuskolleg ist ein Gymnasium mit Ignatianischer Pädagogik in Bonn – mit vielem, was ein Kolleg in Tradition der Jesuiten ausmacht. Informieren Sie sich auf dieser Webseite oder schreiben Sie uns. Informationen zur Anmeldung im kommenden Schuljahr finden Sie hier.

  3. Lehrerinnen und Lehrer Schuljahr 2022/2023 EMAIL jeweils @aloisiuskolleg.de TITEL VORNAME NAME POSITION EMAIL (@aloisiuskolleg) Albina Akaev Musik; Chor Ak albina.akaev Barbara Bernsen Englisch, Französisch, Fremdsprachenbeauftragte Bs barbara.bernsen Louisa Brenk Geschichte, kath. Religion, Kinderschutz Br Louisa.Brenk

  4. Katholische Schule Aloisiuskolleg — Elisabethstr. 18 — 53177 Bonn — Bad Godesberg. Telefon 0228-82003-101 (Schule), -505 (Rektor) Schulleitung — Schulsekretariat – aktuelles Kollegium. AKO -Forum — Externat — Rektor & Geschäftsführer, Verwaltung - Anfahrt.

  5. Die Schulleitung und das Team der Schule. Pädagoginnen und Pädagogen, Leitungsstruktur, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Haus und Verwaltung.

  6. Das ist Schule und mehr in der Jahrhunderte alten Tradition der Kollegien des Jesuitenordens (Gesellschaft Jesu), eines Ordens der weltweiten katholischen Kirche. Eine Gemeinschaft aus Schule, Externat (Nachmittagsbetreuung) und dem umfangreichen Programm des AKO-Forum in Bonn-Bad Godesberg (NRW).

  7. Schon seit 1923 war Oberstudienrat Heinrich Hopmann (1897–1968) Lehrer am Kolleg. Er gehörte zu den Gründern der Bad Godesberger CDU und wurde am 3. November 1948 Bürgermeister der Stadt. 1923 war er im Alter von 26 Jahren als Lehrer für Latein, Griechisch und Geschichte zum Lehrerkollegium gestoßen. Schon damals betätigte er ...