Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juli 2023 · Togo von 1884 bis 1918/1919. Deutsch-Ostafrika (heute: Tansasnia, Burundi und Ruanda) von 1885 bis 1918/1919. Neuguinea (heute: nördlicher Teil von Papa-Neuguinea) 1884/1885 bis 1918/1919 ...

  2. Das deutsche Kolonialreich umfasste Teile der heutigen Staaten Volksrepublik China, Burundi, Ruanda, Tansania, Namibia, Kamerun, Gabun, Republik Kongo, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Nigeria, Togo, Ghana, Papua-Neuguinea, und mehrere Inseln im Westpazifik und Mikronesien .

  3. Am Vorabend der Amerikanischen Revolution betrug der deutsche Bevölkerungsanteil Pennsylvanias immerhin ein Drittel, in allen 13 Kolonien durchschnittlich rund zehn Prozent. Um 1700 wurde die gesamte Kolonialbevölkerung auf 250 000 Menschen geschätzt. Mit rapider Wachstumstendenz verdoppelte sie sich nahezu alle 20 Jahre und belief sich 1760 ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Die deutsche Besiedlung Amerikas besteht aus Versuchen der Errichtung abhängiger Kolonien in Venezuela ( Klein-Venedig) und auf Tobago, sowie etlichen Versuchen, dort geschlossene deutsche Siedlungen zu errichten. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte deutscher Siedlungen in einzelnen Staaten und Regionen Amerikas. 1.1 Die Welserkolonie in Venezuela.

  5. Viele davon sind online verfügbar. Eine zentrale Stellung nimmt die Überlieferung des Reichskolonialamts ein, das von Berlin aus die Verwaltung der deutschen Kolonien in Afrika und dem Pazifik steuerte. Die fast 10.000 Aktenbände des Bestandes Reichskolonialamt (R 1001) sind nahezu vollständig online zugänglich.

  6. Die deutschen Kolonien waren 1914 das an Fläche viertgrößte Kolonialreich nach dem britischen, französischen und russischen Weltreich. Gemessen an der Bevölkerungszahl lag es etwa an fünfter Stelle nach den niederländischen Kolonien. Sie waren gemäß Artikel 1 der Verfassung des Deutschen Reichs nicht Bestandteil des Reichsgebiets ...

  7. 1. Apr. 2008 · Daneben hatte Deutschland noch eine zweite Südsee-Kolonie, weit weg im Zentralpazifik gelegen: die westlichen Samoa-Inseln, genannt Deutsch-Samoa. Der östliche Teil war amerikanisch.