Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Argentinien (spanisch Argentina ⓘ /? [aɾxenˈtina], amtlich República Argentina) ist eine Republik im Süden Südamerikas. Sie grenzt im Süden und Westen an Chile, im Norden an Bolivien, im Nordosten an Paraguay und an Brasilien, im Osten an Uruguay und im Südosten an den Atlantischen Ozean.

  2. Es gibt 5 Länder, die direkt an Argentinien angrenzen. Werfen Sie einen Blick auf die Nachbarländer von Argentinien. Bolivien Brasilien Chile Paraguay Uruguay. Nachbarländer von Argentinien. 1. Bolivien. 2. Brasilien. 3. Chile. 4. Paraguay. 5. Uruguay. Andere Länder in Südmerika.

  3. Argentinien grenzt im Osten an den Atlantischen Ozean, im Nordosten an Brasilien und Uruguay, im Westen an Chile und im Norden an Bolivien und Paraguay. Das Land umfasst eine Fläche von insgesamt 2.780.400 km².

    • an welche länder grenzt argentinien1
    • an welche länder grenzt argentinien2
    • an welche länder grenzt argentinien3
    • an welche länder grenzt argentinien4
    • an welche länder grenzt argentinien5
  4. Das größte Gebirge Argentiniens sind die Anden, die sich an der kompletten Westgrenze zu Chile und zu etwa einem Viertel die Nordgrenze zu Bolivien erstrecken. Sie erreichen in Argentinien mit 6959 m am Aconcagua – dem höchsten Berg der gesamten Anden – ihre größte Höhe.

  5. Argentinien (spanisch [aɾxenˈtina], amtlich República Argentina) ist eine Republik im Süden Südamerikas. Sie grenzt im Süden und Westen an Chile, im Norden an Bolivien, im Nordosten an Paraguay und an Brasilien, im Osten an Uruguay und im Südosten an den Atlantischen Ozean.

  6. Geografie. Argentinien ist ein Land in der Südhälfte Südamerikas und grenzt im Südosten mit einer Küstenlänge von insgesamt 4.989 km an den Atlantischen Ozean. Im Norden liegen und , im Nordosten grenzt es an und sowie Westen an .

  7. RA. Telefonvorwahl. +54. Zeitzone UTC. -3. Geokoordinaten. 34 00 S, 64 00 W. Argentinien ist ein Staat in Südamerika. Es grenzt im Osten an den Atlantischen Ozean, im Westen an Chile, im Norden an Bolivien und Paraguay, und im Nordosten an Brasilien und Uruguay.