Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lerne die Knochen, Muskeln, Nerven und Blutgefäße der Hand kennen. Erfahre, wie die Hand bewegen, greifen und empfinden kann.

    • Medizinische Inhalte
    • 20 Min.
  2. Die Hand besteht aus mehr als nur fünf Fingern. Alles über ihre komplexe Anatomie – und welche speziellen Ärzte die Funktion der Hand nach Erkrankungen oder Verletzungen wiederherstellen.

  3. Erfahren Sie mehr über das proximale Handgelenk, das zwischen dem Unterarm und der Handwurzel liegt. Lesen Sie über die knöchernen Anteile, die Gelenkpfanne und den Gelenkkopf, die Kapsel und die Bänder, die Muskulatur und die Funktion des Gelenks.

    • Medizinische Inhalte
    • 20 Min.
  4. de.wikipedia.org › wiki › HandHand – Wikipedia

    Die Hand ( lateinisch Manus, griechisch χείρ cheir) ist das Greiforgan der oberen Extremitäten ( Arme) der Primaten. Beim Menschen und den meisten Primaten ist sie durch den opponierbaren Daumen mit dem Musculus opponens pollicis ausgezeichnet, was den Pinzettengriff ermöglicht ( Greifhand ).

  5. Erfahren Sie alles Wichtige über die Hand, das wichtigste Greif- und Tastorgan des menschlichen Körpers. Lesen Sie, wie die Hand aus 27 Knochen, 36 Gelenken und 39 Muskeln aufgebaut ist und welche Probleme sie verursachen kann.

  6. 21. März 2024 · Die Hand setzt sich aus einem knöchernen Gerüst sowie der dazugehörigen Muskulatur, Band- und Sehnenapparat, Blutversorgung und Innervation zusammen. Grob anatomisch lässt sich die Hand in die Handwurzel, die daran anschließende Mittelhand mit Handfläche ( Palma manus) und Handrücken ( Dorsum manus) und die an deren Ende ...

  7. Erfahren Sie mehr über die Knochen, Gelenke, Nerven und Muskeln der Hand sowie häufige Erkrankungen und Verletzungen. Lesen Sie auch, welche Spezialisten für Handchirurgie, Handendoprothetik und Rheumaorthopädie zu finden sind.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu anatomie hand

    anatomie finger