Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suchertreffer für ANGST HABEN ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'ANGST HABEN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

    • Suchen

      Nutzen Sie Duden online ohne Werbung und Tracking auf allen...

    • Angst

      Bedeutung. ⓘ. mit Beklemmung, Bedrückung, Erregung...

  2. Groß- und Klein­schreibung von Sub­stan­tiven und Adjek­tiven in festen Wen­dungen. Wir möchten Ihnen anlässlich des Stichtages für die Einführung der neuen deutschen Rechtschreibung noch einmal einen Überblick über die wichtigsten Regeln geben – in diesem Artikel zum Thema Groß- und Kleinschreibung. →.

  3. angst / Angst machen. Unsere Wortliste zur neuen Rechtschreibung bietet Ihnen eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Neuschreibungen im Wandel der Rechtschreibreform. Bei mehreren möglichen Varianten ist die empfohlene Schreibweise gelb markiert. Die erstgenannte Variante entspricht hingegen der Duden-Empfehlung.

  4. Definitionen von „ Angst haben “ im Rechtschreibung und Fremdwörter. Angst haben. eine unheimliche Angst haben. Angst vor Nähe haben. eine unwahrscheinliche Angst haben. panische Angst haben. unsinnige Angst haben. Angst vor allem Fremden haben. Angst um etwas / jemanden haben. um etwas zittern, Angst haben. Viele Menschen haben Angst vor Spinnen.

  5. Bedeutungsübersicht. banges Gefühl, Furcht. a) mit Präposition. b) Sorge. eWDG. Bedeutung. banges Gefühl, Furcht. Beispiele: Angst vor der Prüfung, vor Ansteckung, vor dem Tode. feige, lähmende, beklemmende, blinde, tierische, namenlose, grenzenlose, schreckliche, panische, wahnsinnige, höllische, tödliche Angst.

  6. de.wiktionary.org › wiki › AngstAngst – Wiktionary

    Angst ist ein schlechter Ratgeber. Charakteristische Wortkombinationen: [1] Angst haben (vor etwas/jemandem oder um etwas/jemanden), in Angst ausbrechen, Angst machen, Angst leiden. [1] vor Angst ( er-) beben, ( er-) zittern, schreien, davonlaufen, Reißaus nehmen.