Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. rat gegeben. Frau Antje OTTO und Frau Katja WEBER sowie die Herren Aribert BECKER und Erich WILKE legten ihre Auf-sichtsratsmandate nieder. Frau Kerstin HERRMANN sowie die Herren Joachim DEMMER, Peter SCHWEDA und Hans-Joa-chim WELSCH wurden mit Wirkung zum 29.06.2021 in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Joachim BRAUN wurde in der kon-

  2. geben. Frau Antje OTTO und Frau Katja WEBER sowie die Herren Aribert BECKER und Erich WILKE legten ihre Aufsichtsratsman-date nieder. Frau Kerstin HERRMANN sowie die Herren Joachim DEMMER, Peter SCHWEDA und Hans-Joachim WELSCH wurden mit Wirkung zum 29.06.2021 in den Aufsichtsrat gewählt. Herr

  3. Der Aufsichtsrat von Saarstahl wird sich bei der Neubestellung auf der Vorstandsebene mit dem Thema gemäß dem Führ-pos-GleichberG befassen. Im Rahmen des § 76 Abs. 4 AktG hat der Vorstand von Saar-stahl als Zielgröße für den Anteil von Frauen in Führungsfunk-tionen eine Quote von 12 % festgelegt.

  4. 2007–Heute 17 Jahre. Saarland, Deutschland. Ausbildung. Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Staatsexamen Legal Studies, General. Weitere Aktivitäten von Antje Otto. 😊Freue mich auf den...

    • Geschäftsführerin
    • Saarbrücken, Saarland, Deutschland
  5. Ass. jur. Antje Otto Telefon: 0681 / 9335848-0 Mail: kontakt@stahl-verband-saar.de

  6. www.lobbyregister.bundestag.de › media › c2/80/203465Geschaeftsbericht SHS 2021

    rat gegeben. Frau Antje OTTO und Frau Katja WEBER so-wie die Herren Aribert BECKER, Prof. Heinz BIERBAUM, Jürgen GRÜNERT, Markus MENGES, und Prof. Georg RESS legten ihre Aufsichtsratsmandate zum 29.06.2021 nieder. Frau Kerstin HERRMANN, Frau Nadine KLIEB-HAHN und Frau Prof. Mana MOJADADR sowie die Herren Prof. Wolfgang LEESE, Stefan RAUBER, Peter

  7. Der Stahlverbrauch sank um 11,5 % in 2020 im Vergleich zu 2019. Die für Saarstahl wichtigen Abnehmersegmente Automobil und Maschinenbau zeigten schon im Vorjahr breitangelegt konjunkturbedingt Rückgänge. Dies wurde insbesondere in Europa deutlich und durch die Pandemie noch verstärkt.