Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aristoteles ( griechisch Ἀριστοτέλης Aristotélēs, Betonung lateinisch und deutsch: Aristóteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis auf Euböa) war ein griechischer Universalgelehrter. Er gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen und Naturforschern der Geschichte.

  2. Schon Sokrates , der Lehrer von Platon, erhielt diese Anschuldigung und wurde zum Tode verurteilt. Um diesem Schicksal zu entgehen, flüchtete Aristoteles aus Athen und entging somit einer Strafe. Ein Jahr später, im Jahr 322 vor Christus, starb Aristoteles im Alter von 62 Jahren.

    • Aristoteles
    • 4 Min.
  3. Aus Aufzeichnungen ist bekannt, dass Aristoteles im Jahre 384 v. Chr. in Stageia, einer Stadt im antiken Griechenland, geboren wurde. Sein Vater, ein reicher Arzt, ermöglichte seinem Sohn die Ausbildung an der Philosophenschule Platons. Dort blieb der gebildete Aristoteles etwa 20 Jahre - erst als Student und später als Lehrer.

    • Wiebke Plasse
  4. Letzte Lebensjahre und Tod. Als Alexander der Große 323 v. Chr. gestorben war, bildeten sich in Athen und in anderen griechischen Städten antimakedonische Mächte und alle Makedonier wurden aufgrund dessen verfolgt.

  5. Aristoteles (altgriechisch: Ἀριστοτέλης Aristotélēs, geboren 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis) ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Philosophen unserer Geschichte und war Schüler von Platon.

  6. Auf Grund antimakedonischer Politik wird Aristoteles gezwungen, Athen zu verlassen. Er begibt sich auf Einladung seines Studienfreundes Hermias, dessen Nichte und Adoptivtochter (Pythias) er geheiratet hat, mit Xenokrates nach Assos in Kleinasien.

  7. 31. Mai 2021 · Aristoteles ist gestorben. Doch dann kehrte er gewissermaßen aus dem Grab zurück.Die Ideen des antiken griechischen Philosophen und Wissenschaftlers blieben bis zum Mittelalter weitgehend tot.