Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 20. Juli 1944 versuchten deutsche Offiziere, Hitler durch einen Sprengstoffanschlag zu töten. Doch der Angriff scheiterte, Hitler wurde nur leicht verletzt. Die Attentäter dagegen wurden hingerichtet und später zu Symbolen des deutschen Widerstands.

  2. Das Attentat vom 20. Juli 1944 war der bedeutendste Umsturzversuch des militärischen Widerstandes in der Zeit des Nationalsozialismus . [1] Als Voraussetzung für einen Machtwechsel, auch unter dem Gesichtspunkt des „ Eides auf den Führer “, galt den Verschwörern die Tötung Adolf Hitlers .

  3. Sie wollten Hitler ermorden und den Zweiten Weltkrieg beenden: Mit einer Bombe versuchte eine Gruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944, Hitler auszuschalten. Ihr Umsturzversuch endete noch in der Nacht mit ihrer Hinrichtung.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Juli 1944 im "Führerhauptquartier Wolfsschanze" in Ostpreußen Hitler bei einer Lagebesprechung durch ein Bombenattentat töten. Als bekannt wurde, dass Hitler den Anschlag nur leicht verletzt überlebt hatte, zeichnete sich das Scheitern des Umsturzversuches ab. Stauffenberg und drei andere Verschwörer wurden noch in der Nacht zum 21. Juli ...

  5. Hintergrund aktuell. Juli 2014. 20. Juli 1944: Attentat auf Adolf Hitler (17.7.2014) 20. Juli 1944: Attentat auf Adolf Hitler. Redaktion. 17.07.2014 / 4 Minuten zu lesen. Vor 70 Jahren scheiterte die Widerstandsgruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg mit ihrem Attentatsversuch auf Adolf Hitler.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Ziel des Attentatsversuchs vom 20. Juli 1944 war es, Deutschland vom Nationalsozialismus zu befreien. Es kam aus einer Ecke, die zuvor noch Hitler und seine Ideen unterstützt hatte, aus Teilen des Militärs. Hilfe erhielten sie von Widerständlern aus dem Adel und der Verwaltung.

  7. Am 20. Juli 1944 versuchte eine um Claus Schenk Graf von Stauffenberg formierte Gruppe, Adolf Hitler mit einem Bombenanschlag zu ermorden. Mit diesem Attentat verbanden sich die Ziele, sowohl den Zweiten Weltkrieg als auch die nationalsozialistische Herrschaft zu beenden.