Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Die Reise Der Menschheit vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für reise der menschheit. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die außergewöhnliche Reise der Menschheit. 02.07.2022 ∙ planet schule ∙ SWR. UT. Merken. Vom Australopithecus über den Homo erectus zum Neandertaler und schließlich zum modernen Menschen - so geradlinig stellte man sich lange den Stammbaum des Menschen vor.

  2. Verschiedene Arten von Frühmenschen begaben sich auf die außergewöhnliche Reise, unseren Planeten zu besiedeln. Manche existierten sogar zeitgleich miteinander. Welche Spuren sie hinterlassen haben, was wir daraus über ihre Lebensweise schließen können und wie sie zum Teil sogar in unserer DNA weiterleben, zeigt dieser mit aufwändigen ...

    • Biologie Klasse 10
    • Geschichte Klasse 5/6
    • Vorbemerkung
    • Vorkenntnisse Der Schüler*innen
    • Unterrichtsstunde: Ardipithecus Ramidus – ‚Ardi‘
    • Unterrichtsstunde: Australopithecus afarensis – „Lucy“
    • Unterrichtsstunde: Homo Habilis & Homo Erectus
    • Unterrichtsstunde: Neandertaler & Homo Sapiens

    Im Bildungsplan 2016 für die Sekundarstufe I finden sich für das Fach Biologie die folgenden inhaltlichen Zielsetzungen: „Die Schülerinnen und Schüler können die Evolution zum modernen Menschen anhand ausgewählter Fossilfunde darstellen.“ (Bildungspläne Baden-Württemberg, Allgemeinbildende Schulen 2016) Zudem können sie „die Bedeutung der kulturell...

    Die inhaltsbezogenen Kompetenzen des Faches Geschichte lauten für die Jahrgangsstufe 5/6 bezüglich der Thematik wie folgt: „Die Schülerinnen und Schüler können das Leben in der Alt- und Jungsteinzeit beschreiben sowie das Alte Ägypten mit Europa während der Steinzeit vergleichen (Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Neolithische Revolution).“ (Bildungsplan...

    Der Film „Die außergewöhnliche Reise der Menschheit“ liefert in 30 Minuten eine sehr große Fülle von Informationen. Daher empfiehlt es sich, mit einer Unterrichtssequenz von vier Einheiten zu planen. Stunde für Stunde können die Schüler*innen die vorgestellte „Reise der Menschheit“ exemplarisch an jeweils einer oder zwei dargestellten Spezies nachv...

    Die vorgestellte vierstündige Sequenz steht am Ende der Großthematik „Evolution“. Die Klasse sollte daher – wie in den Bildungsplänen vorgesehen – bereits vertraut sein mit … ● der allgemeinen stammesgeschichtlichen Entwicklung des Lebens auf der Erde anhand von Beispielen (z.B. Entwicklung der ersten Landwirbeltiere, der Vögel, der Säugetiere, der...

    Die Biologie-Stunde beginnt mit einer Kleingruppen-Arbeit (bestenfalls 3, höchstens 4 Schüler*innen pro Gruppe). Jedes Team erhält im Umschlag sechs Abbildungen, die die später im Film gezeigten Menschenarten zeigen (Einstiegsblatt 1.1 bzw. 1.2, Screenshots). Diese sollen hypothetisch in eine zeitliche Abfolge gebracht werden, die logisch begründet...

    Der Stundenauftakt knüpft an die Ergebnisse des vergangenen Unterrichts an, indem die Lehrkraft zehn Sätze über „Ardi“ vorliest beziehungsweise einblendet (Einstiegsblatt 2). Die Schüler*innen müssen entscheiden, ob die jeweils genannte Aussage richtig oder falsch ist. Falsche Aussagen werden korrigiert. Danach werden der Klasse vier verschiedene B...

    Der Anfang dieser Biologie-Stunde stellt sich ähnlich der vorangehenden dar: Die Schüler*innen erhalten zehn als Fragen formulierte Aussagen, die sie entsprechend „Ardi“, „Lucy“ oder beiden zuordnen sollen (Einstiegsblatt 4). Da der Klasse die weiteren Abläufe inzwischen bekannt sind, kann nun rascher vorgegangen werden:a. Entweder man teilt beide ...

    Die letzte Stunde zur Einheit „Evolution des Menschen“ beginnt mit einem informierenden Einstieg, indem die Lehrkraft kurz auf die noch ausstehenden beiden Spezies, Neandertaler und Homo sapiens, mit wenigen einführenden Sätzen hinweist. Die Schüler*innen arbeiten nun als Partnerteam: Alle Schüler*innen erhalten die Steckbriefe zum Neandertaler (Ar...

  3. 15. Jan. 2022 · Verschiedene Arten von Frühmenschen begaben sich auf die außergewöhnliche Reise, den Planeten zu besiedeln. Manche existierten sogar gleichzeitig. Welche Spuren sie hinterlassen haben, was man daraus über ihre Lebensweise schließen kann und wie sie zum Teil sogar in der menschlichen DNA weiterleben, zeigt diese mit aufwendigen ...

    • 30 Min.
  4. 29. Apr. 2018 · Die Reise der Menschheit (1/3) - Der Aufbruch. Dreiteilige Dokumentation mit Dirk Steffens. Migration ist eines der aktuellen Probleme der Welt. Und doch erleben wir heute, historisch...

  5. Die interaktive Anwendung bietet eine spannende Zeitreise durch den Stammbaum des Menschen an. Zu jeder Urmenschenart gibt es einen Steckbrief mit den wichtigsten Informationen zu den Funden, ihrem Alter, der Größe des Gehirns und den Lebensumständen - soweit diese Daten bekannt sind.

  6. Filmskript: Die außergewöhnliche Reise der Menschheit. 29:14. Ein Millionen Jahre langes Wechselspiel zwischen Natur und Umwelt hat den modernen Menschen hervorgebracht.