Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leipzig ist eine deutsche Großstadt in Sachsen mit rund 530.000 Einwohnern. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von etwa 300 km². Im Umland und der näheren Umgebung liegen Städte und Orte wie Merseburg, Grimma, Nerchau, Halle und Gera.

  2. Wappen der Stadt Leipzig. Diese alphabetische Übersicht nennt bedeutende Persönlichkeiten, die in Leipzig gelebt und gewirkt haben, jedoch nicht hier geboren sind. Sie haben den Genius loci dieser Stadt mitgeprägt.

  3. Einwohnerzahl und Bevölkerungsentwicklung in Leipzig. Auf dieser Seite finden Sie wichtige Zahlen, Daten und Statistiken zur Leipziger Bevölkerung.

  4. de.wikipedia.org › wiki › LeipzigLeipzig – Wikipedia

    Leipzig [ ˈlaɪ̯pt͡sɪç] (im sächsischen Dialekt auch Leibzsch [ ˈlaɪ̯bt͡sʃ ]; [2] obersorbisch Lipsk [3]) ist eine kreisfreie Stadt sowie mit 616.093 Einwohnern (31. Dezember 2022) bzw. 628.718 (laut Melderegister am 31. Dezember 2023) [4] Einwohnern die einwohnerreichste Stadt im Freistaat Sachsen.

  5. Mit fast 630.000 Einwohnern ist Leipzig die größte Stadt in Ostdeutschland, noch vor der ebenso sehenswerten sächsischen Landeshauptstadt Dresden (rund 570.000). Aufgrund der direkten Lage in der Metropolregion Mitteldeutschlands ist Leipzig in alle Richtungen deutschlandweit hervorragend angebunden.

  6. www.leipzig.de › buergerservice-und-verwaltung › unsere-stadt19. Jahrhundert - Stadt Leipzig

    Mit nahezu 590.000 Einwohnern im Jahre 1910 wurde Leipzig zur viertgrößten Stadt Deutschlands. Vergleichbar der enormen Bautätigkeit im 16. Jahrhundert, entstanden um die Wende vom 19. zum 20.

  7. Statistische Informationen Daten zur Bevölkerung (Einwohner mit Hauptwohnsitz) nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit. der Stadt Leipzig LIS - Das statistische Informationsportal für Leipziger Bürger, Touristen und Unternehmen.