Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte Jahrhunderte vorher besiedelt waren.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Berlin wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt war Hauptstadt der Mark Brandenburg, Preußens und Deutschlands. Im Laufe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts entwickelte sich Berlin zur weltweit drittgrößten Stadt.

  3. Die erste urkundliche Eintragung stammt von 1244. Der Name Berlin ist kommt wahrscheinlich aus einer slawischen Sprache und bedeutet "Sumpfstadt" – denn die Siedlung lag auf den trockenen Flächen inmitten eines Sumpfgebietes. Die Doppelstadt Cölln-Berlin hatte eine gemeinsame Stadtmauer.

  4. Informationen zur Geschichte der Stadt Berlin mit Epochenüberblick, Geschichte der Bezirke, Museen und Denkmäler sowie den Schwerpunkten Nationalsozialismus und Berliner Mauer.

    • berlin gründungsdatum1
    • berlin gründungsdatum2
    • berlin gründungsdatum3
    • berlin gründungsdatum4
    • berlin gründungsdatum5
  5. 4.12.1949 → In West-Berlin wird die „Freie Universität Berlin“ gegründet. 12.5.1949 → Die Sowjetunion hebt die Blockade der Berliner West-Sektoren wieder auf. Daraufhin stoppen die Westalliierten die gegen die sowjetische Besatzungszone verhängten Wirtschaftssanktionen.

    • berlin gründungsdatum1
    • berlin gründungsdatum2
    • berlin gründungsdatum3
    • berlin gründungsdatum4
    • berlin gründungsdatum5
  6. 775 Jahre Berlin – das ist die Geschichte der Stadt voller Höhen und Tiefen. Abgesehen von gravierenden Rückschlägen wie der Zeit des Nationalsozialismus entwickelte sich Berlin seit seiner Gründung kontinuierlich zu der Stadt der Vielfalt, die heute weltweit respektiert und geschätzt wird.

  7. Von der Gründung Berlins (1183) bis zu Königin Luise († 1810) Gedenkorte und Denkmäler in Berlin. Mittelalterliche Handelsstadt. Auch wenn Landesarchäologen 2008 am Petriplatz vermutlich aus dem Jahr 1183 stammende Eichenbalken gefunden haben – offiziell fand die Stadtgründung Berlins 1237 statt.