Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels in Spandau, Berlin Reservieren. Schnell und sicher online buchen

  2. Lassen Sie sich von den außergewöhnlichen Darbietungen von 100 Künstlern den Atem rauben. Unter der Regie von Oliver Hoppman soll diese Show die Seelen inspirieren und wärmen

    Die Friedrichstadt Show - Durchschnitt 44,90 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie die historischen und modernen Highlights des Bezirks Berlin Spandau. Von der Zitadelle Spandau über die Nikolaikirche bis zur Siemensstadt finden Sie hier alle Informationen und Tipps.

    • Zitadelle Spandau

      Archäologen haben Reste einer slawischen Burg ergraben, die...

    • Sehenswertes

      Es gibt viele Wald- und wasserreiche Erholungsgebiete,...

    • Spandau

      Die Keimzelle der Altstadt Spandau, der Kolk, ist älter als...

    • Altstadt Spandau
    • CCC Film
    • Enklaven
    • Florida Eis
    • Gatow
    • In Den Kisseln
    • Siedlung Neu-Jerusalem
    • Post-Ruine
    • Schloss Brüningslinden
    • U-Bahnhöfe Der U7
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Einen mittelalterlich geprägten Stadtkern hat Berlin nicht, es sei denn, man nimmt das Nikolaiviertel. Das ist zwar das historische Zentrum, wurde aber aus Betonfertigteilen hochgezogen und wirkt dadurch etwas fremdartig. Wie schön ist es hingegen in der Spandauer Altstadt. Die engen Gassen, die Kirche, der Marktplatz. Bis zum 13. Jahrhundert reich...

    1946 gründete Artur Brauner die Central Cinema Comp.-Film GmbH in Spandau. Gut 260 Filme sind dort entstanden, darunter anspruchsvolle Werke wie „Die Spur führt nach Berlin“ (1952) oder „Die Ratten“ (1955), vor allem aber Krimis, Horrorfilme, Edgar-Wallace-Verfilmungen und Karl-May-Adaptionen. In den 1970ern schloss Brauner die Studios in Haselhors...

    Mit den Fichtewiesen, dem Erlengrund und dem Eiskeller hatte Spandau zu Mauerzeiten gleich drei Enklaven, die auf dem Gebiet der DDR lagen, so viel wie kein anderer Bezirk. Enklaven waren Grundstücke, die juristisch zu West-Berlin gehörten, aber außerhalb der Stadtgrenzen lagen. Die ersten beiden sind einfach nur Laubenkolonien, aber der Eiskeller ...

    Spandau hat eine lange Eistradition. Das Ehepaar Blotko verkaufte ab 1927 im Spandauer Kino Concordia Eis. Nach dem Krieg ging das Geschäft weiter, und ein neuer Betreiber eröffnete 1957 das „Café Annelie“, 1984 übernahm es Olaf Höhn. Seit dem heißt Berlins traditionsreichste Eisdiele: Florida Eis, zu finden am Altstädter Ring 1. Mittlerweile ist d...

    Der Ortsteil im südlichen Teil Spandaus ist ein Naturparadies. Schöne Ausflugsziele sind die Dorfkirche, Villa Lemm, Rieselfelder und die Jaczo-Schlucht. Baden kann man in der Havel oder am Großglienicker See. Der Flugplatz Gatow, auf dem das Militärhistorische Museum der Bundeswehr beheimatet ist, liegt tatsächlich im benachbarten Kladow. 1. Am Fl...

    Der Friedhof In den Kisseln ist in den letzten Jahren zum Wallfahrtsort für Zoo-Omas geworden, ist hier doch der Tierpfleger Thomas Dörflein begraben, der es als Ziehvater des Eisbären Knut zu internationaler Berühmtheit brachte. Dörflein, ein sympathisch wirkender Hippie, der 2008 mit nur 44 Jahren an einem Herzinfarkt starb, hat einen ungewöhnlic...

    Die Wohnsiedlung an der Heerstraße in Staaken hat der Berliner Architekt Erwin Anton Gutkind in den Jahren 1923/24 errichtet. Die aus 21 Doppelhäusern bestehende Anlage für Angehörige der Fliegerakademie des Luftschiffhafens Staaken wurde in experimenteller Fertigteilbauweise gebaut und ist heute ein Architekturdenkmal. Die Siedlung lässt sich stil...

    Zwischen Bahnhof, Einkaufszentrum und Altstadt liegt das Gelände des alten Spandauer Hauptpostamtes. Gut 25 Jahre verfiel der Bau und das riesige Areal gleich dazu. Pläne dafür gab es schon viele, so wollte dort ein Investor den „Spandauer City-Hafen“ realisieren, und ein 72 Meter hoher Hotelturm sollte auch entstehen. Zwischenzeitlich haben Friedr...

    Den Märchenwald im Schloss Brüningslinden gibt es nicht mehr, nur noch Fragmente erinnern an das alte, etwas gruselige Ausflugsziel. Heute steht an dem Ort, der einst dem Weltenbummler Brüning und danach dem bekannten Berliner Weinhändler Gruban gehörte, eine Wohnanlage mit unverbaubarem Blick über die Havel. Immerhin: Der berühmte venezianische Lö...

    Am besten kommt man nach Spandau mit der U-Bahn, und die U7 ist sozusagen die Hauslinie des Bezirks. Da sich die lange Fahrt ziehen kann, kann man an den Stationen aussteigen und das tolle Design der Bahnhöfe bewundern: Siemensdamm, Rohrdamm, Paulsternstraße, Haselhorst, Zitadelle, Altstadt Spandau und Rathaus Spandau. Jede einzelne zählt zu den sc...

    Entdecken Sie 12 Orte in Spandau, die Sie als Nicht-Spandauer kennen sollten. Von der historischen Altstadt über die CCC Filmstudios bis zum Militärhistorischen Museum in Gatow - hier ist für jeden etwas dabei.

  2. Tripadvisor überprüft Bewertungen. Top 10 Spandau, Berlin Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 1.718.604 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 60 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Spandau, Berlin Aktivitäten auf einen Blick.

    • Durch die Altstadt Spandau flanieren. Die erste Erwähnung der Stadt Spandau stammt aus dem Jahre 1232. Auf der sogenannten “Altstadtinsel” entwickelte sich damals der Stadtkern.
    • Burgfeste und Ausstellungen in der Zitadelle Spandau. Spandau ist ja nicht gerade um die Ecke für die meisten von uns. Die Zitadelle Spandau ist aber eine der besterhaltenen Festungen der Hochrenaissance in ganz Europa und damit definitiv einen Ausflug nach Spandau wert.
    • Volles Kulturprogramm im Kulturhaus Spandau. Etwas versteckt in der Altstadt Spandau befindet sich das Kulturhaus Spandau. Auf mehreren Etagen findet ihr hier ein Kino, eine Galerie, ein Café und zwei Theaterbühnen.
    • Den Fort Hahneberg besichtigen. Zur Sicherung der Stadt Spandau wurden im 19. Jahrhundert vier Forts geplant, die einige Kilometer vor der eigentlich Stadtgrenze feindliche Angriffe abwehren sollten.
  3. Die wichtigste Sehenswürdigkeit Spandaus ist die Zitadelle Spandau. Die beeindruckende Renaissance-Festung liegt direkt an der Havel und ist von einem Wassergraben umgeben. Das wahrscheinlich älteste Gemäuer Berlins ist nur über eine Zugbrücke zu erreichen. Zahlreiche alte Gebäude im Inneren der Festung bieten Besuchern ein vielfältiges ...

  4. Es gibt viele Wald- und wasserreiche Erholungsgebiete, einzigartige Sehenswürdigkeiten, kulturelle Highlights und touristische Attraktionen in diesem ältesten grünen Bezirk von Berlin. Dank der guten Verkehrsanbindung erreicht man auch schnell das Zentrum Berlins oder das Berliner Umland.

  5. www.berlin.de › special › stadtteileSpandau – Berlin.de

    Die Keimzelle der Altstadt Spandau, der Kolk, ist älter als Berlin. Geprägt wird die belebte Altstadt von kleinen Läden, Warenhäusern und Restaurants. Zum Teil gibt es noch Kopfsteinpflaster und historisch erhaltene Häuser. Die Einkaufsstraße ist die größte Fußgängerzone Berlins.

  1. Die größte Auswahl - Bei rund 35.000 Angeboten in 3.500 Hotels ist für jeden etwas dabei. Kurzurlaub der Extraklasse: Entdecke jetzt exklusive Reiseziele!

  2. Eine Übernachtung oder längerer Aufenthalt: Hotel Berlin Spandau vergleichen und buchen. Hotel Berlin Spandau: Kostenlose Stornierung - TÜV Service Note: "sehr gut".

    A&O Berlin Mitte - ab 69,00 €/Nacht - View more items