Yahoo Suche Web Suche

  1. Επιλέξτε από τη μεγάλη ποικιλία καταλυμάτων της Booking.com. Κάντε αναζήτηση τώρα! Booking.com Επίσημη Ιστοσελίδα – Ξενοδοχείο

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berliner Grenzübergänge. Grenzübergangsstellen und Verlauf der Berliner Mauer, 1989. Die Grenzübergänge in Berlin sind durch die Teilung Deutschlands entstanden. Ab 1952 gab es an der Außengrenze zwischen West-Berlin und dem DDR -Umland Grenzsicherungsanlagen und Übergänge bzw. Kontrollbahnhöfe.

  2. Erfahren Sie mehr über die sieben Straßen- und einen Bahnübergänge, die von 1961 bis 1989 die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin markierten. Sehen Sie historische Fotos und Karten der einzelnen Grenzübergänge.

  3. Heute ist der ehemalige Grenzstreifen meist überbaut. In einigen Abschnitten ist er als Grünanlage oder Gedenkort Teil der Erinnerungslandschaft. Auf unseren Karten ist die vordere, an der Grenze zu West-Berlin errichtete Mauer rot eingezeichnet (Vorderlandmauer).

  4. Grenzübergang Helmstedt/Marienborn, Autobahn Hannover – Berlin; Grenzübergang Wartha/Herleshausen, in der Nähe der mehrfach die Grenze kreuzenden und deshalb über mehrere Kilometer gesperrten Autobahn Kirchheimer Dreieck – Eisenach – Hermsdorfer Kreuz; Töpen – Juchhöh (Bezirk Gera), im Verlauf der Fernverkehrsstraße 2 ...

  5. So entstanden auch im „Außenring“ der Berliner Mauer Grenzübergänge für den Verkehr von und nach West-Berlin. Über die Grenzübergänge war – für West-Berliner mit besonderer Genehmigung – auch die Einreise in die DDR erlaubt.

  6. Erfahren Sie mehr über den weltberühmten Grenzübergang zwischen West- und Ost-Berlin, der 1961 errichtet wurde und 1989 geöffnet wurde. Lesen Sie über die Geschichte, die Panzerkonfrontation, die Loch in der Mauer und die Todesopfer.

  7. Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.